FXCM: DAX testet die 9.000er Marke – Korrektur steht erst am Anfang

FXCM: Auch wenn der DAX den Test der Marke von 9.000 Punkte zum Handelsschluss noch einmal bestanden hat, bietet das heutige Minus einen Vorgeschmack dessen, was die Investoren in den nächsten Handelstagen erwartet. Von der Geldpolitik kann vorerst nicht mehr viel kommen und auch die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Damit ist es für viele Anleger Zeit, die Gewinne der vergangenen Monate erst einmal zu sichern.
 

Keine eindeutigen Signale kamen heute von der Industrieproduktion der Eurozone. Einem höher als erwarteten Minus im Monatsvergleich von 0,5 Prozent stand ein deutliches Plus im Jahresvergleich von 1,1 Prozent gegenüber. Bremsen konnte den Abwärtstrend im DAX am Nachmittag eine Wall Street, die ihre Verluste aus der Eröffnung teilweise wieder abbauen konnte. Aber auch in den USA ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Aktienmärkte ihren Höhenflug vorerst beenden könnten. Ein Übergang von der liquiditätsgetriebenen Hausse in eine durch wachsende Volkswirtschaften und steigende Unternehmensgewinne gerechtfertigte Höherbewertung von Aktien kann und wird nicht ohne Reibungsverluste über die Bühne gehen.
 

Den Investoren wird immer mehr klar, dass eine mit immer weiter sinkenden Zinsen einhergehende  Blasenbildung an den Aktienmärkten nicht mehr lange gut gehen kann. Die in den USA nun wieder steigenden Zinsen sind ein erstes Indiz dafür, dass sich langsam aber sicher wieder Alternativen zur Aktie bieten. Es könnte sein, dass wir die Jahresendrally in diesem Jahr etwas früher gesehen haben und nun Wochen einer Konsolidierung folgen. Ein Rückgang des DAX bis auf das Niveau von rund 8.500 Punkten wäre durchaus gesund und würde auch keine endgültige Trendumkehr bedeuten.

Von Torsten Gellert

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News