GBP/USD: Britisches Pfund bricht ein
IG: GBP/USD Kurs: Die Zinssenkung der Bank of England sowie ein generell steigender US Dollar, drücken das britische Pfund deutlich nach unten. Einige charttechnische Unterstützungen wurden bereits unterschritten.
Britisches Pfund verliert deutlich
Die Bank of England hat die Zinsen im Rahmen des Emergency Cuts um 0,5 % gesenkt. Wir haben auch erwähnt, dass der GBP/USD Kurs in Anbetracht der aktuellen Umständen kaum mehr Upside-Potential besitzen dürfte. Auch wenn er initial, nach der Zinssenkung sich leicht erholte.
Die Schwäche hat sich letztendlich durchgesetzt und die wichtige, ebenfalls im Artikel gezeigte Unterstützungszone bei 1,28 wurde nach unten verlassen. Bereits kurze Zeit später erreichte das Währungspaar das erste wichtige Unterstützungsziel bei 1,26 USD je GBP.
Diese runde Marke lag im Bereich einiger wichtiger Tiefs und Hochs der vergangenen zwei Jahre. Auch das 61,8 Fibonacci-Retracement Level, ausgehend vom 2019 Tief befindet sich in diesem Bereich.
Dass diese Zone kaum halten konnte, sagt bereits aus, dass es aller Voraussicht nach noch deutlich tiefer gehen könnte im britischen Pfund gegen den US Dollar.
Das nächste Unterstützungsziel läge im Bereich des 76 % Fibo-Levels bei zirka 1,2350 USD je GBP. Kann dieses ebenfalls nicht halten, dürften die 2019er Tiefs bald angesteuert werden.
GBP/USD Kurs auf Tagesbasis

GBP/USD Tageschart; Quelle: IG
Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...