Gold: Analysten von State Street und Charttechnik signalisieren weitere Aufwärtsbewegung
Die Experten sehen für dieses Szenario eine 75prozentige Wahrscheinlichkeit.
Gold hat seinen besten Lauf seit dem Jahr 1979 – zudem herrscht bei Gold ein typischer FOMO-Markt vor (fear of missing out/die Angst etwas zu verpassen).
Momentan bewegt sich der Goldpreis rund um die 3.862 USD Marke.

Gold YTD Jahreschart
Gold Charttechnik
Der Preis für eine Feinunze Gold markeierte am Donnerstag mit 3.896,96 US-Dollar einen weiteren Rekord.
- An der Analyse vom Zwischenhoch des 22. April 2025 von 3.499,92 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 15. Mai 2025 von 3.116,60 US-Dollar wäre daher festzuhalten, um die nächsten Widerstände bei den Projektionsstufen von 3.883/3.939/3.974 und 4.120 US-Dollar zu ermitteln.
- Die Unterstützungen wären unverändert bei den Projektionsstufen von 3.737/3.646 und 3.590 US-Dollar, sowie bei der Marke von 3.500 US-Dollar auszumachen.
Gold Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...