Gold – Ausbruch zu neuen Höchstständen voraus?

Der Goldpreis weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte er um rund 35 Prozent zulegen.

Nach einem dynamischen Kursschub vom vergangenen Dezember bis zum April schwenkte das gelbe Metall unterhalb des bei 3.500 USD erzielten Rekordhochs in den mittelfristigen Korrekturmodus ein.

Mit Blick auf das kurzfristige Chartbild arbeitet sich die Preiskurve seit einigen Tagen ausgehend von der als Support fungierenden 100-Tage-Linie nordwärts.

Sie erreichte dabei im gestrigen Handel die kritische Widerstandszone bei aktuell 3.414-3.452 USD.

Deren nachhaltige Überwindung würde für eine zeitnahe …

Chart

…Fortsetzung des dominanten Haussetrends sprechen, was über der Bestmarke bei 3.500 USD bestätigt würde.

Im Erfolgsfall lauten die möglichen nächsten Ausdehnungsziele 3.540 USD, 3.565 USD und 3.593/3.603 USD.

Im Fall eines Rücksetzers ausgehend von der aktuellen Barriere würde der Supportbereich bei derzeit 3.333-3.367 USD in den charttechnischen Fokus rücken.

Dessen signifikante Verletzung sowie ein Rutsch unter die beiden letzten Reaktionstiefs bei 3.311 USD und 3.268 USD würden bearishe Signale liefern und eine zeitliche Ausdehnung der Verschnaufpause unterhalb des Rekordhochs nahelegen.

 

Gold Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News