Gold: Volatile Reaktionen nach FOMC-Zinsentscheid belasten Metall – Jerome Powell säht Zweifel
Unterdessen setzt sich der Shutdown in den USA fort.
Das „Congressional Budget Office“ (CBO) wies darauf hin, dass der sich nun in der vierten Woche befindende Shutdown die US-Wirtschaft bis zu 14 Milliarden US-Dollar kosten dürfte.
Sechs Wochen würden 11 Milliarden und acht Wochen 14 Milliarden US-Dollar kosten, so das „CBO“ im Rahmen eines Interviews mit CNBC.
Trotz all dieser Probleme sähte Jerome Powell Zweifel, ob es bei der nächsten FOMC-Sitzung tatsächlich einen weiteren Zinssenkungsschritt geben wird.

Gold im Monatsverlauf – erst hoch, dann wieder runter. Wie geht es im November weiter?
Gold Charttechnik
- Ausgehend vom Rekordhoch des 20. Oktober 2025 von 4.381,41 US-Dollar bis zum jüngsten Verlaufstief des 28. Oktober 2025 von 3.879,20 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 4.071/4.130/4.190/4.263 und 4.381 US-Dollar zu ermitteln.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 3.997 und 3.879 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 3.806/3.761/3.687 und 3.569 US-Dollar auszumachen.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3976 US-Dollar Marke.

Gold Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...






