Goldpreis: Der Durchbruch, ETFs im Juni, Sentiment

IG: Die 1,800 USD Marke konnte der Spot Goldpreis endlich auf Tagesschlusskursbasis knacken. Mehr aber auch nicht. ETFs im Juni erneut mit schwächerem Zuwachs, IG Sentiment signalisiert ebenfalls verhaltenen Anstieg.

 

 

Goldpreis bricht durch die Decke

Wie erwartet hat es Goldpreis zunächst einmal durch die Decke geschafft. Doch die wichtige Kurszone, die hier durchbrochen werden sollte, liegt bei zirka 1.820 USD. Aktuell hält sich der Preis für das gelbe Edelmetall noch oberhalb der runden Marke. Dies ist als positiv zu bewerten.

Der Silberpreis hat es zuletzt ebenfalls über die runde Marke von 19 USD versucht, doch schaffte auf Schlusskursbasis bisher nicht.

Goldpreis Analyse; Quelle: IG

Goldpreis Analyse; Quelle: IG

 

ETF Zuflüsse verlangsamen sich

Der World Gold Council hat seinen ETF-Update veröffentlicht. In absoluten Zahlen stiegen die Investments im Juni erneut auf einen Rekordwert. Der WGC wird nicht müde, das zu erwähnen, „vergisst“ allerdings jedes Mal zu sagen, dass die Zuflüsse mit jedem Monat schwächer ausfallen. Genaugenommen lagen die Zuflüsse im Juni 2020 bereits unterhalb derer im Juni und August 2019, in denen sie am höchsten vor der COVID-Pandemie ausfielen.

Gold ETF Update; Quelle: Gold.org

Gold ETF Update; Quelle: Gold.org

 

IG Sentiment signalisiert schwächere Kurse

Werfen wir einen Blick auf das IG Sentiment. Wie der Chart unten deutlich macht, haben IG Kunden die Preisentwicklung in den letzten 12 Monaten ganz gut antizipiert. Jedes Mal wenn eine hohe Nettolongposition erreicht wurde, bildete sich kurze Zeit später ein Boden aus und vice versa. Gehen wir davon aus, dass dieses Muster weiterhin bestand behält, dann ist der aktuelle Rückgang in der Nettolongposition kein gutes Signal für eine nachhaltigen Anstieg.

Gold IG Kundensentiment; Quelle: DailyFX, IG

Gold IG Kundensentiment; Quelle: DailyFX, IG

 


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News