Goldpreis: US-Erzeugerpreise stärker als gedacht – Zinssenkungsfantasien erhalten Dämpfer

IG Nach Veröffentlichung bedeutender US-Inflationsdaten und der damit einhergehenden Kletterpartie machen Anleger am Goldmarkt nur einen Tag später zunächst Kasse.

Dass der Preisdruck in den Vereinigten Staaten geringer ausfällt als gedacht, dürfte ganz nach dem Geschmack der Marktakteure sein.

 

Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

 

 

Jerome Powell sagt vor US-Kongress aus und liefert keine klaren Erkenntnisse

Fed-Chef Jerome Powell sagte bei seiner halbjährlichen Rede vor dem US-Kongress, dass man „mehr gute Daten benötige“, um das Vertrauen stärken zu können, dass sich der Preisdruck nachhaltig Richtung Zwei-Prozent-Ziel bewege, hieß es.

Die US-Notenbank würde von „Sitzung zu Sitzung“ über den weiteren Werdegang entscheiden, hieß es weiter.

Aktuell rechnet das vielerorts beachtete „Fed-Watch-Tool“ der CME Group mit einer Chance von 86,4 Prozent, dass es zu einer Zinssenkung auf der kommenden September-Sitzung kommt.

 

US-Inflation sorgt zwischenzeitlich für Jubelstimmung – US-Erzeugerpreise dämpfen Euphorie

Anlass zur Hoffnung gaben insbesondere am Donnerstag die jüngsten US-Inflationsdaten, welche schwächer ausfielen als erwartet.

Die sogenannte Kernrate entwickelte sich im Juni per Jahresmonatsvergleich mit 3,3 Prozent weniger stark als gedacht (3,4 Prozent).

Auch die Verbraucherpreise inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel fielen mit 3,0 Prozent schwächer aus als erwartet (3,1 Prozent).

In diesem Zusammenhang könnte die Fed nun weniger Argumente in den Händen halten, um das Leitzinsniveau länger hochzuhalten.

Durch neueste US-Erzeugerpreisdaten könnten die Fantasien auf zeitnah sinkende Zinsen in den USA wieder etwas ausgebremst worden sein.

Die US-Erzeugerpreisdaten stiegen im Juni gegenüber dem Mai stärker als gedacht (0,2 Prozent), nachdem Ökonomen im Vorfeld mit einem Plus von 0,1 Prozent gerechnet hatten.

Im Monat zuvor gestaltete sich der Sektor noch rückläufig (-0,2 Prozent).

Aus charttechnischen Gesichtspunkten bleibt weiterhin eine nachhaltige Eroberung der psychologisch bedeutenden 2.400-Dollar-Marke wichtig.

Das Allzeithoch aus dem Monat Mai bei rund 2.450 Dollar könnten Anleger trotz ambitionierter Kurshöhen übergeordnet jedoch weiterhin ansteuern.

 

Gold Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News