Großes Luftholen geht weiter – US-Dollar stützt – DAX mit Potential bis 14.700 Punkte
Für die Unternehmen weltweit bedeutet ein schwächerer Dollar eine Entlastung auf der Kostenseite.
Die Kehrseite der Medaille sind steigende Preise bei den Rohstoffen. Doch derzeit sind die Käufer bei den Indizes am Drücker.
Was das für den DAX bedeutet, ist Thema in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Zudem stehen WTI, BRENT, CADCF und Hang Seng in der Analyse auf dem Programm.
DAX bestätigt den Ausbruch – Potential bis 14.700 Punkte
Das Thema Weihnachts- bzw. Jahresendrally in die Chartoberseite erfährt gerade einen neuen Aufschwung.
Am gestrigen Handelstag hat es der deutsche Leitindex DAX tatsächlich geschafft, die Marke von 14.000 Punkten zurückzuerobern und somit eine Trendwendeformation zu bestätigen.
Mit Blick auf den historischen Verlauf (intensive Besprechung im Video) des Stundencharts rücken nun die untergeordneten Zwischenhochs (dicke grüne Linien) der vergangenen Abwärtsphase in den Fokus.
Bleiben die Käufer am Ball, dass bieten die Marken bei gut 14.315 Punkten, 14.447 Punkten sowie 14.490 Punkten planbare Zielmarken auf dem Weg zum Widerstand bei 14.700 Punkten.
Videobesprechung US-Dollar und DAX
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- 00:00 Intro
- 00:22 Fundamentals & News
- 14:10 US-Dollar
- 15:10 WTI und Brent
- 29:30 CADCHF
- 33:30 DAX
- 38:30 Hang Seng
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.