Interview mit Manuel Wegener über die Trading-Vielfalt von FXFlat

Ob Börsenrennen, professionelle Webinare oder Managed Accounts: Neben einer umfangreichen Handelsplattform stellt FXFlat seinen Kunden allerlei Hilfen und Tools zur Verfügung. Auch auf qualitativ hochwertigen Service wird Wert gelegt. Besondere Stärken liegen zudem auf dem Gebiet der Software. Nicht umsonst fimiert FXFlat unter dem entsprechenden Slogan. David Ernsting, Herausgeber von BTDE sprach mit Manuel Wegener, Investment Manager von FXFlat, um mehr über die bunte Trading-Vielfalt zu erfahren.

Herr Wegener, wofür steht FXFlat in Deutschland?

Manuel Wegener: „FXFlat als deutscher Broker für den Forex und CFD Handel, ist Teil einer alt eingesessenen und renommierten Vermögensverwaltung, die seit 1997 am Markt aktiv ist. Der überwiegende Teil unserer Kunden kommt aus dem deutschsprachigen Raum. Besonders stolz sind wir, dass mittlerweile ein Anteil von über 25% unserer Neukunden durch Empfehlung im Freundes- oder Traderkreis entstammt.

Auch im laufenden Jahr konnte unser Angebot einer zugleich preisbewussten als auch überaus stabilen Plattform weitere Interessenten überzeugen, so dass wir erneut 30% wachsen konnten. Die überaus positive Resonanz der Anleger setzt sich also ungebremst weiter fort. Neben dem erstklassigen Produktangebot steht FXFlat aber insbesondere für zeitnahen und qualitativ guten Kundenservice. Die Kundenberater von FXFlat verfügen alle über eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufleute mit teilweise recht langer Erfahrung im Wertpapiergeschäft.

Nicht nur diverse Webinare und Seminare werden von uns regelmäßig durchgeführt und erfreuen sich größter Beliebtheit, sondern FXFlat ist seit diesem Jahr auch auf Börsentagen wie in Aschaffenburg, Hannover, Hamburg oder auch auf der World of Trading vertreten.“

Unter dem Logo von FXFlat steht „Online Trading Software“. Software nimmt bei Ihnen anscheinend einen besonderen Stellenwert ein. Können Sie uns etwas über Ihre Software erzählen?

Manuel Wegener: „Der deutsche Forex Broker FXFlat bietet Ihnen die hochleistungsfähige und mehrfach ausgezeichnete Forex- und CFD Trading-Software FlatTrader, die sich durch hohe Stabilität und große Produktvielfalt auszeichnet. Unsere Kunden schätzen die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen der Handelsplattform – so ergeben sich vielfältige Wege, über den FlatTrader den Handel abzuwickeln und auf über 80 Indikatoren zurückzugreifen. Verschiedenste Chartdarstellungen über Linien, Balken, Kerzen, Point and Figure, Kagi und Zeiteinheiten von Tick bis zum Monatschart sind möglich.
Unsere Kunden können so individuelle Layouts und Arbeitsplätze nach ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten. Als weiteren Service können Interessenten jederzeit unsere Demo-Plattform unverbindlich testen und ausprobieren.

Darüber möchte ich auch die engen und niedrigen Spreads nicht unerwähnt lassen – bei uns können Sie den DAX mit nur einem Punkt Spread und den Dow Jones mit 2 Punkten Spread handeln. Auch beim Währungshandel – wo wir übrigens seit neuestem auch fractional Pips ausweisen – können die Forextrader verschiedenste Währungspaare ab 1 Pip Spread handeln.“

Welche besonderen Features bietet die Software?

Manuel Wegener: „Besonders hervorheben möchte ich die speziellen Orderarten. Neben den allgemein bekannten Orderarten wie Market, Stop oder Limit bietet der FlatTrader auch OCO, Trailing Stop, abgesicherte Order und die Direct Deal Order. Bei der abgesicherten Order können Sie nicht nur direkt zum Marktkurs handeln, sondern auch mit Limit- oder Stop-Kurs zu einem späteren Kurs in den Markt gehen.
Darüber hinaus bieten wir mit der Scale-Out-Order die Möglichkeit, eine Position mit bis zu fünf verschiedenen Kursniveaus Stückweise zu schließen. Damit lässt sich ein optimales Risiko- und Money-Management verfolgen. Übrigens bieten wir zu diesen Themen auch verschiedene Webinare an.
Ein weiteres Highlight wäre der Trailing Stop. Der nachziehende Stop eignet sich vor allem, um Positionen etwas länger im Markt für sich laufen zu lassen, oder aber als direkter Markteinstieg bei einer Gegenbewegung. Diese für uns schon lange als Basiswerkzeuge verfügbaren Ordermöglichkeiten werden jetzt auch erstmalig an den klassischen Wertpapierbörsen getestet.

Zusätzlich können sich die Trader jederzeit kostenfrei per E-Mail und SMS einen Alarm aus dem Chart generieren lassen – zum Beispiel bei Trendlinien oder auch gleitenden Durchschnitten.“

Worin unterscheiden sich der Webtrader und die FlatTrader Software?

Manuel Wegener: „Auch über den Webtrader lassen sich Devisen und CFDs mit der gleichen innovativen Technologie handeln, wie man sie FlatTrader gewohnt ist. Der übersichtlich und modern gestaltete Webtrader lässt sich weltweit von jedem Computer mit Internetanschluß bedienen und erlaubt so auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen einen schnellen Trade. Daher eignet sich der Webtrader für Trader, die schnell und übersichtlich den Handel über FXFlat abwickeln wollen.

Zusätzlich bieten wir auch noch eine mobile Version. Unter diversen Handymodellen eignet sich besonders das iPhone, um den Markt rund um die Uhr zu verfolgen. So können sich unsere Kunden über verschiedene Wege immer auf dem Laufenden halten und auch spontan Marktbewegungen für sich schnellstmöglich umsetzen.“

Am 3. Oktober startete FXFlat ein innovatives Börsenrennen. Wie läuft das Börsenrennen ab?

Manuel Wegener: „Wir haben uns bei FXFlat etwas ganz Neues für unsere Kunden und Interessenten überlegt.

Jeden Monat hat der Teilnehmer die Möglichkeit, innerhalb von vier Wochen mit einer Kontogröße von mindestens 2.000 Euro am Börsenrennen teilzunehmen. Das Besondere ist, dass für die Platzierung nicht nur die Rendite, sondern auch der maximale Drawdown ausschlaggebend ist. Auch sind die Startmöglichkeiten für jeden Händler zu Monatsanfang wieder gleich und durch das kurze Zeitfenster von nur 20 Handelstagen bleibt die Spannung immer aufrecht erhalten. Jegliche Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular finden sich auf der Internetseite von FXFlat.“

Welche Preise gibt es für die Teilnehmer monatlich zu gewinnen?

Manuel Wegener: „Der 1. Platz sind 1.250 Euro, der 2. Platz 500 Euro und der 3. Platz 250 Euro. Außerdem gewinnen die Plätze 4 bis 10 je einen Gutschein für sechs Webinare im Wert von 99 Euro. Zudem verlost FXFlat unter allen Teilnehmern ein exklusives Wochenende in Stuttgart zur Finanzmesse Invest.“

Bei den meisten Brokern sind die angebotenen Webinare kostenlos. Warum ist bei FXFlat ein Teil der angebotenen Webinare kostenpflichtig?

Manuel Wegener: „Selbstverständlich sind auch bei FXFlat die meisten, insbesondere Basiswebinare, kostenfrei. Kostenpflichtig sind nur Webinare, die überaus tiefgehende Analysen und Research erfordern und in der Regel für fortgeschrittene Trader wertvolle neue Anregungen liefern. Das kostenpflichtige Trading-Paket besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Webinarmodulen für bereits erfahrene Trader. Die Teilnehmer lernen spezielle Techniken der technischen Analyse, die Anwendung und Optimierung von Indikatoren im Zusammenspiel mit Chartformationen und Fibonacci-Analysen, die wichtigsten Aspekte des Risiko- und Money-Managements und abschließend die Kombination dieser Themen in Trading-Strategien, speziell für das Daytrading mit CFDs und Forex.“

Zudem bieten Sie das so genannte ‚Managed Account‘ an. Wie funktioniert dies bzw. welche Strategie wird dort angewandt?

Manuel Wegener: „Beim Managed Account handelt es sich um eine Vermögensverwaltung, das heißt der Anleger überlässt Dritten die Entscheidung, wann und was gekauft beziehungsweise verkauft wird. Im Gegensatz zu einem Fonds oder Zertifikat wird aber nicht in einen Topf eingezahlt, sondern jeder Anleger erhält sein eigenes Konto. Diese Konten werden dann einem Managed Account zugeordnet, was dazu führt, dass der Portfoliomanager mit einem Klick für alle zugeordneten Konten zeit- und preisgleich ordert. Das FXFlat Managed Account „Quarterback“ bietet dem Anleger einige eher unübliche Optionen, zum Beispiel die freie, auch veränderbare, Wahl des Hebels, mit oder ohne Drawdown-Funktion, taggleiche Entnahmen oder Kündigungen. Ebenso entfallen die vielfach üblichen Verwaltungsgebühren oder Management Fees. Jeder Anleger hat online einen Zugang zu seinem Konto und kann dort realtime die aktuellen Positionen, aber auch die Historie einsehen. Zudem erhält er einen monatlichen Statusbericht und eine quartalsweise Performanceberechnung. Unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Managed Account ist ein Beratungsgespräch mit unserem Vermögensverwaltungsteam, das übrigens immer auch mit eigenem Geld im Managed Account investiert ist.“

Bleiben wir bei den Managed Accounts. Wie stehen Sie zu diesem Thema. Ist es eher eine Modeerscheinung oder die Zukunft?

Manuel Wegener: „Weder noch. Sie sind eine sinnvolle Beimischung für Anleger, die Ihr Portfolio um die Chancen kurzfristiger Schwankungen erweitern möchten, ohne selbst ganztägig vor dem Bildschirm zu sitzen.Manuel Wegener:

A propos Zukunft – sind bei Ihnen diverse Neuerungen hinsichtlich der Software und der Angebote geplant, auf die wir gespannt sein können?

Manuel Wegener: „Ein neues Update ist für den Oktober geplant. Darüber hinaus wird in absehbarer Zeit eine komplett neue Version auf dem Markt kommen. Seien Sie gespannt auf die vielen Neuerungen bei der Trading Software. Darüber hinaus wird die Produktpalette bei FXFlat ständig erweitert, demnächst zum Beispiel auch um FX Optionen.

Ein weiters Angebot wäre ab Oktober unser neues Webinar-Paket. In sechs aufeinander folgenden Webinaren erfahren Anleger alles rund um technische Analyse, Risiko- und Money-Management sowie verschiedene Handelsstrategien.

Sie sehen, FXFlat steht für eine ganzheitliche Betreuung mit vielen Aktionen und Neuerungen rund um den CFD- und Forex-Markt. Wir wollen unseren Kunden halt immer noch ein wenig mehr bieten als andere Mitbewerber.“

Vielen Dank für das Gespräch!

Themen im Artikel

Infos über FXFlat

  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXFlat:

Der Broker FXFlat bietet Anlegern das gesamte Handelsspektrum von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate zu günstigen Konditionen. Um jedem Anlegertyp gerecht zu werden, bietet FXFlat verschiedene Kontomodelle und eine umfangreiche Palette an Handelsplattformen an. Der Kundenservice ist börsentägl...

Disclaimer & Risikohinweis

79,55% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

FXFlat News

Weitere Trading News