Kann Aluminium teurer als Gold werden?

Bernstein Bank: In der vergangenen Woche haben die globalen Börsen eine positive Dynamik gezeigt. Im Mittelpunkt stand die Debatte zwischen Trump und Biden, die reibungsloser verlief als in der Vergangenheit.

S&P500

S&P500

Die nächsten paar Wochen werden für den gesamten Finanzsektor wichtig sein. Viele verschiedene Ereignisse werden sich direkt auf die Zukunft der Wirtschaft auswirken. Dazu gehören die Präsidentschaftswahlen in den USA, die Brexit-Verhandlungen sowie der Kampf gegen den Coronavirus.

Man merkt jetzt, dass die Stimmung der Anleger steigt und sich die Risikobereitschaft verbessert. Eine positive Entwicklung ist die volle Zulassung von Remdesivir, einem Medikament zur Behandlung von COVID-19, durch die FDA.

Die meisten Zentralbanken werden diese Woche tagen, und Europa und die USA werden vorläufige Schätzungen des BIP vorlegen. Es sollte auch erwähnt werden, dass das Vereinbarungspaket zur Stimulierung der amerikanischen Wirtschaft fast fertig ist. Die Annahme des Pakets vor den Wahlen wird dem Marktwachstum zusätzliche Impulse verleihen.

Am Freitag zeigte der S&P500-Index einen leichten Anstieg von 0,11% und der DAX-Index stieg um 0,8% auf 12.645

 

 

Euro

Die EZB und die Fed haben Statistiken über ihre Bilanzveränderungen veröffentlicht. Wie erwartet, sind die Bilanzen weiter gewachsen. Die Länder drucken weiterhin aktiv Geld, um ihre Volkswirtschaften zu unterstützen. Es ist erwähnenswert, dass die Wachstumsrate der EZB-Bilanz niedriger ist als die der US-Notenbank, was sich bereits auf den Euro auswirkt. Bislang gibt es keine Voraussetzungen für seinen Rückgang.

Die Coronavirus-Situation in Europa wird unter Kontrolle gebracht, aber ansonsten geht es der europäischen Wirtschaft gut. Der Euro stieg am Freitag um 0,39% auf 1.1860. Die Versuche, auf ein Schlüsselniveau von 1,20 zu wachsen, werden wahrscheinlich fortgesetzt.

ALUMINIUM

Solange Gold und Öl aufgrund einer Vielzahl von externen Faktoren unentschlossen bleiben, ist die Situation auf dem Aluminiummarkt eine Überlegung wert. Die wirtschaftliche Erholung Chinas hat zu einer erhöhten Nachfrage nach diesem Metall geführt. Der Preis hat die Widerstandsmarke von 1.828 durchbrochen und versucht nun, darüber Fuß zu fassen.

Diese Dynamik gibt uns die Gelegenheit, davon auszugehen, dass die Bewegung nicht zum Stillstand kommt und sich das aktive Wachstum fortsetzen wird. Aluminium könnte nun eine kurze Pause von seinem starken Wachstum einlegen, doch das Niveau von $2.000 wird für eine große Anzahl von Händlern zu einem neuen Ziel.

Was erwartet uns heute?

10,00 Arbeitslosenquote in Spanien
16.00 Verkauf von neuen Wohnungen in den USA für September
16.30 Fertigungsindex aus Dallas FRS

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Bernstein Bank News

Weitere Trading News