Morgenticker am 12.07.2024: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Gold und Kryptos geben nach

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag aufgrund einer Verkaufswelle im wichtigen Technologiesektor deutlich unter dem Radar. Der Nasdaq 100 verlor fast -2,2 %, der S&P 500 fast -0,9 %, aber der Dow Jones beendete die Sitzung unverändert, während der Russell 2000 um mehr als 3,5 % anstieg und damit ein Niveau erreichte, das seit den lokalen Höchstständen im März dieses Jahres nicht mehr erreicht wurde

– Nachdem die Inflation im Monatsvergleich zum ersten Mal seit 2021 gesunken ist, preist der Markt eine Zinssenkung der Fed im September mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 90 % ein und gibt eine Wahrscheinlichkeit von 25 % für bis zu drei Zinssenkungen im weiteren Verlauf dieses Jahres an. Die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen stiegen jedoch wieder über 4,2 % und erholten sich um 4 Basispunkte von den gestrigen Tiefstständen

– Ein Rückgang der US-Inflation und ein schwächerer Dollar sowie eine starke Performance von Immobilienentwicklungsaktien im Vorfeld des Plenums der Kommunistischen Partei Chinas (über 6 % des Referenzindex) und neue Beschränkungen für Leerverkäufe stützten die Stimmung am chinesischen Aktienmarkt. Der Hang Seng legte heute trotz des Ausverkaufs in den USA um mehr als 2,2 % zu;

– Asiatische Technologieunternehmen verloren den größten Teil ihres Bodens, während ein Ausverkauf bei den US-Megatech-Unternehmen die „Besorgnis“ über den Kapitalumschlag bei großen Technologieunternehmen inmitten eines sich umkehrenden Inflationstrends in den USA unterstützte.

– Die japanischen Indizes fielen aufgrund einer Welle starker Yen-Aufwertung, die gestern Spekulationen über mögliche Währungsinterventionen auslöste. Der Nikkei verlor mehr als 2 %, und der Topix büßte fast 1 % ein. Die Aktien des Halbleiterriesen Advantest verloren nach dem gestrigen 5%igen Ausverkauf bei Nvidia mehr als 5%.

– Heute werden die großen US-Banken ihre Ergebnisse bekannt geben: JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup. Die Analysten von FactSet schätzen, dass die Gewinne im Bankensektor im 2. Quartal 2024 um etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr zurückgehen werden. Auf dem US-Markt laufen heute Optionen auf eine Reihe wichtiger Basiswerte aus, was das Erholungsszenario in der nächsten Woche „unterstützen“ und den Absicherungsappetit der Händler angesichts eines plötzlichen Anstiegs des „Deltas“ bremsen könnte.

– Trotz des gestrigen Ausverkaufs im Technologiesektor ist der globale Aktienmarkt auf dem besten Weg, die sechste Woche in Folge mit Kursgewinnen abzuschließen – die beste Serie seit März dieses Jahres.

– Gold zieht sich in den Bereich von $2407 pro Unze zurück, handelt aber immer noch in der Nähe der Mai-Höchststände. EURUSD hält sich bei 1,087

 

 

– Bitcoin wird in der Nähe von $57.000 gehandelt; der Anstieg auf $60.000 wurde gestern unterbrochen, als sich die Stimmung am Nasdaq 100 verschlechterte

– Der VIX-Index wird heute um mehr als 7% höher gehandelt; die europäischen Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der Sitzung auf dem alten Kontinent hin

– Fed Goolsbee signalisierte dovisch, dass „(…) Wenn die Inflation sinkt, bedeutet die Beibehaltung des Leitzinses der Fed, dass die Fed ihre Politik strafft. (…) Der VPI-Bericht vom Juni war ausgezeichnet; die Verbesserung der Schutzinflation ist äußerst ermutigend.“

– Singapurs BIP stieg auf Jahresbasis um 2,9% gegenüber einer Prognose von 2,7% und zuvor 2,7%

– Die wichtigsten makroökonomischen Daten sind heute die US-Erzeugerpreisinflation (PPI) (14:30 Uhr dt. Zeit) und die vorläufige US-Verbraucherstimmung und die Inflationserwartungen gemäß der Umfrage der University of Michigan (16:00 Uhr dt. Zeit).

 

DAX – Interaktiver Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News