Morgenticker am 2. November 2021

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,18%, der Dow Jones stieg um 0,26% und der Nasdaq 100 um 0,63%. Der Russell 2000 stieg um 2,65%

– Die Stimmung verschlechterte sich im Laufe des asiatischen Handels, insbesondere in China, nachdem die chinesischen Behörden beschlossen hatten, den Unterricht an mehr als einem Dutzend Schulen in Peking auszusetzen. Ausbrüche von Covid-19 sind der Grund

– Der Nikkei fiel um 0,4%, der S&P/ASX 200 gab um 0,6% nach und die chinesischen Indizes wurden um über 1% niedriger gehandelt. Der Kospi übertraf mit einem Plus von 1,2% die Erwartungen

– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht schwächere Eröffnung der heutigen europäischen Sitzung hin

– Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat auf ihrer heutigen Sitzung die Zinsen unverändert gelassen, und die Käufe von Staatsanleihen werden mit 4 Mrd. AUD pro Woche fortgesetzt. Allerdings beschloss die RBA, das Ziel von 0,10% für die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen im Jahr 2024 aufzugeben

– RBA-Gouverneur Lowe sagte, er glaube, dass der Markt auf die jüngsten Inflationsdaten überreagiert habe. Er sagte, es sei äußerst unwahrscheinlich, dass die Inflation über die Prognosen hinaus ansteigen werde

– Neuseeländische Baugenehmigungen fielen im September um 1,9% gegenüber dem Vormonat

 

 

– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold und Palladium legen zu, während Platin und Silber fallen

– Bitcoin, Ethereum und Dogecoin steigen an. Chainlink, Litecoin und Tezos geben leicht nach

– Der USD und der JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während der AUD am schlechtesten abschneidet

 

AUDUSD fällt heute nach der Entscheidung der RBA, die Zielrendite für Anleihen zu senken. Während die Notenbank eine Möglichkeit sieht, die erste Zinserhöhung von 2024 auf 2023 vorzuziehen, deutete Gouverneur Lowe an, dass eine Zinserhöhung im Jahr 2022 äußerst unwahrscheinlich sei. AUDUSD zog sich von der 200-Tage-Linie (lila Linie) zurück und fiel unter die 0,75er-Marke. Quelle: xStation 5

AUDUSD fällt heute nach der Entscheidung der RBA, die Zielrendite für Anleihen zu senken. Während die Notenbank eine Möglichkeit sieht, die erste Zinserhöhung von 2024 auf 2023 vorzuziehen, deutete Gouverneur Lowe an, dass eine Zinserhöhung im Jahr 2022 äußerst unwahrscheinlich sei. AUDUSD zog sich von der 200-Tage-Linie (lila Linie) zurück und fiel unter die 0,75er-Marke. Quelle: xStation 5

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News