Morgenticker am 21. Februar 2022
XTB: Die Händler in Asien begannen die neue Woche in gedrückter Stimmung. Der Nikkei fiel um fast 0,8%, die Indizes aus China handelten 0,1-1,1% niedriger, während der Kospi unverändert schloss. Der S&P/ASX 200 gewann 0,16%.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung des europäischen Kassahandels hin.
– Die Stimmung hat sich nach der Nachricht von einem möglichen Biden-Putin-Treffen etwas verbessert.
– Biden erklärte sich zu einem Treffen mit Putin bereit, allerdings nur unter der Bedingung, dass Russland nicht in die Ukraine einmarschiert.
– Berichte über Kämpfe zwischen der ukrainischen Armee und den von Russland unterstützten Separatisten hielten am Wochenende an.
– Satellitenbilder zeigen die weitere Aufstockung russischer Truppen und Ausrüstung nahe der Grenze zur Ukraine.
– Biden wird am Donnerstag mit den Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten über die Ukraine sprechen.
– Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters haben die Vereinigten Staaten die Vorbereitungen für ein Paket von Sanktionen abgeschlossen, die im Falle einer Invasion gegen Russland verhängt werden sollen. Dazu gehören sowohl Sanktionen gegen Russland als auch persönliche Sanktionen gegen Putins Spitzenbeamte und Verbündete.
– Die People’s Bank of China hat den 1-Jahres-Zinssatz unverändert gelassen.
– Der japanische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Februar von 55,4 auf 52,9 (Erwartung: 55,0).
– Die südkoreanischen Exporte stiegen in den ersten 20 Tagen des Februars um 13,1% im Jahresvergleich, während die Importe um 12,9% höher ausfielen. Die Halbleiterexporte stiegen um 18,1% im Jahresvergleich .
– Kryptowährungen handeln im Tagesverlauf leicht höher. Bitcoin testet den Bereich von 39.000 Dollar, während Ethereum nahe 2.700 Dollar gehandelt wird.
– Öl wird zu Beginn der neuen Woche etwas niedriger gehandelt. Auch Edelmetalle geben nach.
– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und USD am meisten nachgeben.

Der russische Rubel wird zu Beginn der neuen Woche höher gehandelt. Das Währungspaar USDRUB zieht sich von einer mittelfristigen Widerstandszone unterhalb der 79er-Marke zurück. Das Paar versucht derzeit, unter die 200-Stunden-Linie (violette Linie) zurückzufallen. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...