Morgenticker am 22.09.2022: US-Indizes, Asien und Dax im Minus, Kryptos und Öl legen zu
– Die US-Indizes schwankten nach der Bekanntgabe der Fed-Entscheidung und der Pressekonferenz von Powell, fielen aber am Ende der gestrigen Sitzung. Der S&P 500 fiel um 1,71%, der Dow Jones gab um 1,70% nach und der Nasdaq um 1,79%. Der Russell 2000 schloss um 1,42% niedriger
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden ebenfalls niedriger gehandelt, doch war der Rückgang bei weitem nicht so groß wie in den Vereinigten Staaten. Nikkei und Kospi fielen um 0,5%, während die chinesischen Indizes 0,1-1,8% niedriger notierten
– Die DE30-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Die Bank of Japan hat auf ihrer heutigen Sitzung die Zinssätze und andere geldpolitische Einstellungen unverändert gelassen und damit den Markterwartungen entsprochen
– Die BoJ erklärte, dass ihre Leitlinien unverändert bleiben und die Zinssätze auf dem derzeitigen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden. Die Bank erklärte außerdem, sie sei bereit, bei Bedarf zusätzliche Lockerungsmaßnahmen zu ergreifen
– Masato Kanda, oberster japanischer Währungsdiplomat und stellvertretender Finanzminister, erklärte, dass sein Land nicht an den Devisenmärkten interveniert habe, aber in Bereitschaft bleibe und bereit sei, bei Bedarf zu intervenieren
– Josep Borrell, EU-Spitzenbeamter für Außenpolitik, erklärte, die EU-Minister hätten sich darauf geeinigt, ein neues Paket von Sanktionen gegen Russland auszuarbeiten und diese so bald wie möglich zu verhängen
– Goldman Sachs senkte seine Prognose für das chinesische BIP-Wachstum im Jahr 2023 von 5,3% auf 4,5%
– Neuseeland meldete für August ein Handelsdefizit von 2,447 Mrd. NZD (Erwartung -0,5 Mrd. NZD). Das große Defizit wurde durch deutlich geringere Exporte als im Vormonat verursacht (5,48 Mrd. NZD gegenüber 6,35 Mrd. NZD im Juli)
– Kryptowährungen versuchen sich heute Morgen nach den gestrigen Rückgängen zu erholen. Bitcoin legt um 1,4% zu, Ethereum wird um 0,8% höher gehandelt und Rippe steigt um über 8%
– Brent und WTI werden um jeweils 0,4% höher gehandelt. Brent klettert wieder über die 90-USD-Marke
– Edelmetalle handeln angesichts des erstarkenden USD schwächer. Gold und Silber fallen um 0,7%, während Platin um 0,3% niedriger gehandelt wird
– USD und CHF entwickeln sich am besten, während JPY und AUD am meisten nachgeben


Während der US-Dollar während der Pressekonferenz von Powell unterdurchschnittlich abschnitt, gewann die Währung später wieder an Wert. Der Greenback ist heute Morgen die am besten abschneidende G10-Währung und übt Druck auf Gold und Silber aus. Quelle: xStation 5
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...
Disclaimer & Risikohinweis
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.