Morgenticker am 23. März 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,70%, der Dow Jones legte 0,32% zu und die Nasdaq bewegte sich 1,23% höher. Der Russell 2000 fiel um 0,91%
– Die Aktien in Asien gaben überwiegend nach. Der Nikkei fiel um 0,5%, der S&P/ASX 200 um 0,1% und der Kospi bewegte sich 1% tiefer. Die Indizes aus China schwächelten ebenfalls
– Die DE30-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Die Gesamtzahl der Coronavirus-Genesungen übersteigt 100 Millionen
– China verhängte Reiseverbote gegen 10 EU-Beamte und 4 europäische Unternehmen. Der Schritt kann als Vergeltung für die Sanktionen gesehen werden, die die EU wegen Menschenrechtsverletzungen gegen China verhängt hat
– Es sind Berichte aufgetaucht, die besagen, dass Bidens Berater das weitere Konjunkturpaket in Höhe von 3 Billionen Dollar fast fertig haben
– Laut Aussagetext wird Powell den Gesetzgebern heute sagen, dass die Arbeitslosenquote von 6,2% den Mangel auf dem Arbeitsmarkt unterschätzt
– Der NZD wertete ab, nachdem die neuseeländische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Dämpfung der steigenden Hauspreise beschlossen hat
– Mehr als 18 Tausend Menschen wurden aus ihren Häusern in Australien evakuiert, da New South Wales von massiven Überschwemmungen getroffen wurde
– Laut südkoreanischen Medien, hat Nordkorea Raketenwerfer näher an die Grenze verlegt
– Bitcoin versucht, sich von den heutigen Tiefs unter der Marke von 53.000 Dollar zu erholen
– Die Edelmetall-, Öl- und Erdgaspreise fallen, während die Agrarrohstoffpreise gemischt gehandelt werden
– Der USD und der JPY sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der NZD und der AUD am meisten zurückbleiben

Der neuseeländische Dollar entwickelt sich schlechter als die Hauptwährungen, nachdem die Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um Preissteigerungen auf dem heimischen Immobilienmarkt zu stoppen. NZDUSD fiel unter 0,7100 und notiert auf dem niedrigsten Niveau seit 3 Monaten. Quelle: xStation 5
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.