Morgenticker am 31. August 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten die Sitzung vom Freitag höher. Der S&P 500 legte um 0,7% zu, während der Dow Jones und die Nasdaq beide um 0,6% stiegen.
– Die wichtigsten asiatischen Indizes wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 1,7%, der Kospi notiert 0,7% tiefer und der Hang Seng gewann 1,3%. Der S&P/ASX 200 legte um 0,17% zu. Die DE30-Futures deuten auf eine tiefere Eröffnung bei der europäischen Sitzung hin.
– Die Lagerbestände der australischen Unternehmen gingen im 2. Quartal um 3% zurück, der tiefste Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch die Kreditvergabe an den privaten Sektor in Australien fiel im Juli um 0,1% im Monatsvergleich: Der dritte Monat in Folge, in dem ein Rückgang zu verzeichnen war.
– Die Unternehmensgewinne in Australien stiegen unerwartet um 15,1% und lagen damit weit über dem Marktkonsens (-7,5%).
– Chinas PMI (August) für das verarbeitende Gewerbe lag bei 51,0 (Erwartung: 51,2) und der Dienstleistungsindex bei 55,2 (Erwartung: 54,2).
-ANZ-Unternehmensumfrage aus Neuseeland (endgültige Daten für August): Vertrauen: -41,8 / Aktivität: -17,5.
– Der australische Bundesstaat Victoria meldete in den letzten 24 Stunden 73 neue Fälle und eine Rekordzahl von 41 Todesfällen, während in New South Wales und Queensland weiterhin Cluster entstehen.
– Buffett’s Berkshire Hathaway hat mehr als 5% an jedem der fünf führenden japanischen Handelsunternehmen erworben.
– Japans Einzelhandelsumsätze im Juli: -3,3% im Monatsvergleich (Erwartung: -2,5%).
– Japanische Industrieproduktion für Juli (vorläufig): +8,0% im Monatsvergleich (Erwartung: 5,0%).
– Großbritannien ist bereit, die Brexit-Handelsgespräche abzubrechen.
– Frankreichs Gesundheitsministerium hält den „exponentiellen“ Anstieg neuer Coronavirus-Fälle für „sehr besorgniserregend“.
– ByteDance braucht die Genehmigung der chinesischen Regierung für den Verkauf des US-Geschäfts von TikTok.
– Potenzieller Coronavirus-Impfstoff Sinovac für Notfälle in China zugelassen.
– Der Leiter der FDA sagte, seine Behörde sei bereit, einen Impfstoff zu genehmigen, bevor die klinischen Versuche der Phase Drei abgeschlossen seien, solange die Beamten glaubten, dass der Nutzen die Risiken überwiege.
– Der EUR und der USD sind führend unter den Hauptwährungen, während der AUD und der NZD am meisten zurückbleiben.

Das Coronavirus breitet sich weiterhin mit fast rekordverdächtigem Tempo aus, und die Zahl der Fälle steigt weltweit auf über 25,00 Millionen. Quelle: Worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...