Morgenticker am 7. Oktober 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung tiefer, nachdem Trump die Gespräche über das nächste Konjunkturpaket auf die Zeit nach den Wahlen verschoben hatte. Der S&P 500 fiel um 1,40%, der Dow Jones um 1,34% und die Nasdaq um 1,57%.
– Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum scheinen die negativen Entwicklungen in der US-Politik zu ignorieren. Der S&P/ASX 200 notiert 1,2% höher, der Kospi und der Nifty gewinnen 0,6%, während der Nikkei 0,2% tiefer gehandelt wird.
– Die DE30-Futures deuten auf eine tiefere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Während Trump die Gespräche über das Konjunkturpaket beendete, ist er bereit, eigenständige Gesetzesentwürfe zur Unterstützung der Fluggesellschaften, zum Schutz der Gehaltsschecks und zu direkten Zahlungen zu unterzeichnen.
– Die Republikaner, darunter Senatsmehrheitschef McConnel, begrüßten Trumps Entscheidung, die Verhandlungen zu beenden.
– Großbritanniens Außenminister sagte, sein Land könnte die Olympischen Winterspiele in China wegen Menschenrechtsverletzungen boykottieren.
– Fitch bestätigte Südkoreas Rating bei „AA-” mit stabilem Ausblick.
– Der API-Bericht wies auf einen Anstieg der Rohöllagerbestände um 0,95 Millionen Barrel hin (Erwartung: +0,4 Mio. Barrel).
– Der Ausschuss des US-Hauses veröffentlichte einen Bericht über Machtmissbrauch durch Google, Amazon, Facebook und Apple. Der Bericht behauptet, die Unternehmen hätten ihre Monopolstellung missbraucht.
– Das GBP und der AUD sind die führenden Majors, während der CAD und der JPY die schwächsten sind.
– Die Edelmetalle werden gemischt gehandelt, wobei Silber und Gold nachgeben. Die Industriemetalle ziehen sich zusammen mit dem Ölpreis zurück.


Die weltweite Zahl der Coronavirus-Fälle ist nach 311.000 neuen Fällen gestern sprunghaft auf über 36 Millionen angestiegen. Quelle: Worldometers, XTB
Themen im Artikel
XTB Merkmale
- Online Broker
- Daytrade Broker
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.