NFP-Bericht übertrifft Prognosen, USD gewinnt an Stärke
- NFP-Beschäftigungsveränderung: 200 Tsd. (erwartet: 181 Tsd. / Vormonat: 148 Tsd.)
- Lohnentwicklung schlägt Prognosen
- USD wertet auf, USDJPY steigt wieder über 110
XTB: Der mit Spannung erwartete NFP-Bericht aus den USA ist besser ausgefallen als erwartet, mit einer starken Headline und einer positiv überraschenden Lohnentwicklung. Die Headline zeigte, dass im Januar 200 Tsd. neue Jobs hinzugefügt wurden, prognostiziert wurden 181 Tsd. (im Vormonat lag der Wert bei nur 148 Tsd.).
Zu Beginn der Woche hatten wir bereits einen soliden ADP-Bericht gesehen. Veröffentlicht wurde eine Veränderung von +234 Tsd., was auf einen leichten Rückgang gegenüber den vorherigen 242 Tsd. hinweist. Trotzdem befindet der Wert sich auf einem ziemlich hohen Niveau.
Die Headline zieht zwar in der Regel die größte Aufmerksamkeit auf sich, allerdings sorgt die Veröffentlichung meist nicht für eine erhöhte Volatilität, es sei denn es gibt Abweichungen von 100 Tsd. oder weniger).
Aufgrund dessen, dass die Inflation immer noch unter dem Zielwert liegt, wurde die Lohnentwicklung in letzter Zeit als die wichtigere Veröffentlichung gesehen. Hier gab es in der Tat mehr gute Nachrichten für den US-Dollar.
Daten zur US-Lohnentwicklung
Die durchschnittlichen Stundenlöhne lagen im Jahresvergleich mit 2,9% deutlich über den 2,6% vom letzten Mal, während im Monatsvergleich die Prognosen von 0,2% mit 0,3% übertroffen werden konnten. Dies hat für einen Anstieg des US-Dollars gesorgt. Außerdem haben einige Kommentare von Kashkari (Fed) zu den Daten unmittelbar danach die Rallye weiter angeheizt. Auf CNBC sagte er folgendes:
- Wenn das Lohnwachstum weiter ansteigt, könnte das die Zinsen beeinflussen
- Daten gehören zu den ersten Anzeichen dafür, dass die Löhne endlich steigen
Könnte immer noch Arbeitsmarktflaute sein
Die Marktreaktionen waren in den 45 Minuten nach der Veröffentlichung ziemlich deutlich, wobei die 10-jährigen US-Renditen ihr höchstes Niveau seit vier Jahren erreichten, was einen stärkeren USD und sinkende Edelmetalle wie Gold und Silber unterstützte. Der USDJPY ist seit dem Rückgang der Daten über die 110-Marke zurückgekehrt.
Der USDJPY hat den vorherigen Widerstand bei 109,74 durchbrochen und erhielt durch die NFP-Veröffentlichung einen weiteren Schub. Quelle: xStation 5
Weitere Meldungen:
Aktie im Fokus: Starbucks kurz vor Trendbruch
USD zum Ende der Woche etwas stärker, Bitcoin fällt
Deutsche Bank: Milliardenverlust verschreckt Anleger
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.