Panikmodus am Markt: Historisch bester Kaufzeitpunkt

Tickmill: Gier und Angst sorgen an der Börse regelmäßig für starke Bewegungen.

Der Profi nutzt Extremsituationen aus, um sich zu positionieren.

Genau in ein solches Umfeld laufen wir gerade hinein.

Medial gibt es kaum fundamentale Nachrichten und er Fokus der Berichterstattung liegt auf den Risiken.

Dabei passiert gerade jetzt etwas ganz Normales.

 

Von Gier zu Panik

 

Vor einigen Wochen lag der Fokus vieler Trader im Blick auf Aktien und Indizes auf steigende Kurse.

Der wichtige Fear&Greed  Index notierte deutlich über 80 und damit im Bereich der extremen Gier.

Doch damit ist es nun vorbei. Derzeit steht der Indikator auf extremer Angst (Fear), was in der Regel ein Moment ist, in dem man sich über den Einstieg in den Markt vorbereiten sollte.

Allerdings gibt es derzeit noch Luft nach unten.

Werte unter 20 sollten durchaus noch drin sein, bevor der Aktienmarkt seinen Boden findet.

Das dies realistisch ist, zeigt der Blick zurück.

Vor genau einem Jahr notierte der Fear&Greed Index bei 17 Zählern.

 

Wallstreet hat nur einen Gewinner

 

Wird der Blick vom der Gemütslage auf den Aktienmarkt gerichtet, wird das Ausmaß des Marktverhaltens klar.

An der Wallstreet beispielsweise gibt es aktuell nur einen Sektor, der auf Wochen und 3 Monatsbasis deutlich zulegen konnte.

Die Musik spielt hier klar im Energiesektor.

Alle anderen Sektoren sind rot.

Der Boden bei den Indizes ist oft dann in greifbarer Nähe, wenn es hier Sektoren gibt, die neue Investoren finden.

 

Tickmill’s tägliche Tradingideen

Diese Themen standen in der Live-Besprechung auf der Agenda:

  • 00:00 Heute auf der Agenda
  • 02:00 Aktuelle Wirtschaftsnachrichten
  • 05:00 Das treibt die Kurse aktuell
  • 14:10 ExxonMobile: Kursexplosion
  • 16:45 WTI (weitere Kursziele)
  • 20:30 Carnival Corp. vor Zahlen im Chartcheck
  • 26:35 EURUSD bricht Unterstützung (tiefere Ziele)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News