Robinhood: Kommt der us-amerikanische Neobroker jetzt doch nach Deutschland?

Broker Robinhood
Nachdem die ursprünglichen Pläne aufgrund der Pandemie auf Eis gelegt wurden, stellt der US NeoBroker nun Manager in London ein und hat in den Niederlanden eine weitere Tochtergesellschaft gegründet.
Robinhood Mitgründer Vlad Tenev betonte, dass das Unternehmen nur global funktioniert und plant, die Krypto-Plattform noch in diesem Jahr international zu öffnen.
Seit einigen Monaten ist die erste Robinhood-App in Deutschland verfügbar, und im April 2022 kaufte das Unternehmen den britischen Kryptoanbieter Ziglu für 170 Millionen Dollar.
Die Expansion könnte den Wettbewerb unter den europäischen Neobrokern weiter verschärfen.
Robinhood Alternativen
Robinhood wird sich im europäischen Markt starker Konkurrenz stellen müssen, da es bereits zahlreiche ähnliche Anbieter in Europa gibt.
Ähnliche Neobroker in Deutschland sind:
Ausrichtung des Neobrokers Robinhood
Das Unternehmen sucht derzeit in London nach einem Mitarbeiter für den Job des „Assistant General Counsel, International Retail Brokerage“.
Robinhood hat zudem eine niederländische Tochtergesellschaft gegründet, die eine europaweite Expansion ermöglichen könnte.
Die Trading-App hat sich jedoch auch aufgrund von Gamification-Ansatz, PFOF-Praktiken und ihrem Verhalten während der Gamestop-Börsenrallye Kritik zugezogen.
Robinhood sucht auch nach weiteren Erlösquellen und konzentriert sich dabei auf den Kryptomarkt, unter anderem durch die Übernahme des britischen Startups Ziglu und die Einführung der Robinhood Wallet in 130 Ländern.
Was kann Robinhood Tradern und Investoren anbieten?
Der US-amerikanischer Broker Robinhood bietet eine Reihe von Dienstleistungen an – dazu gehören (je nach Land leicht unterschiedlich):
- Kommissionsfreier Handel: Robinhood ermöglicht den Nutzern, Aktien, Optionen und ETFs (Exchange Traded Funds) ohne Handelsgebühren oder Provisionen zu kaufen und zu verkaufen.
- Kryptowährungshandel: Der US-Broker bietet auch den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin an.
- Margin-Trading: Nutzer können über Robinhood Margin-Konten eröffnen und auf Kreditbasis handeln, wobei sie sich Geld vom Broker leihen, um ihre Investitionen zu erhöhen.
- Cash Management: Robinhood bietet Cash-Management-Dienstleistungen an, bei denen Nutzer uninvestiertes Geld auf ihrem Konto in Zinsen verdienen können.
- Fractional Shares: Robinhood ermöglicht es den Nutzern, Bruchteilaktien zu kaufen, was bedeutet, dass sie einen Bruchteil einer Aktie statt einer ganzen Aktie kaufen können. Dies macht es erschwinglicher, in teurere Aktien zu investieren.
- Dividend Reinvestment Program (DRIP): Robinhood bietet ein Dividenden-Reinvestment-Programm an, bei dem Dividendenzahlungen automatisch zum Kauf weiterer Aktien des Unternehmens verwendet werden.
- Echtzeit-Marktdaten und -Analysen: Die Robinhood-App bietet Echtzeit-Marktdaten, Nachrichten und Analysen, um Nutzern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
- Benutzerfreundliche App: Robinhood ist bekannt für seine benutzerfreundliche und intuitive App, die den Handel für Einsteiger und erfahrene Anleger erleichtert.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige dieser Dienstleistungen von Land zu Land variieren können und abhängig von der Regulierung und den Lizenzen, die Robinhood in jedem Land besitzt, unterschiedlich sein können.
Auch das zukünftige Angebot in Europa und Deutschland mag durchaus vom us-amerikanischen Mutterhaus deutlich abweichen, da die Regulierungen in der EU und BRD teilweise erheblich anders sind als in den USA.
Fazit
Die meisten Brokerage-Angebote (inkl. Website als auch Handelssoftware und Trading App) sind mittlerweile sehr benutzerfreundlich und die Kostenstrukturen auch für kleine Anleger attraktiv.
In unserem Neobroker Vergleich stellen wir die in Deutschland tätigen NeoBroker vor.
Daneben gibt es noch weitere Broker, die sich besonders günstig und für aktive Trader positionieren:
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.