S&P 500: Reif für eine kurze Pause

IG: Am letzten Handelstag im September hatte der marktbreite S&P 500 eine Kursrakete gezündet. Seit dem geht es täglich gen Norden. Auslöser für die jüngste sehr beachtliche Performance war der Sprung über den Widerstand bei 2.507/2.509 Punkten, bestehend aus mehreren Verlaufshochs.

S&P 500 auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

Innerhalb weniger Tage wurde das charttechnische Fibonacci-Kursziel bei 2.537 Zählern erreicht. Hierbei wurde die markante Korrekturphase von Anfang bis Ende August berücksichtigt.

Das nächste Etappenziel könnte die obere Aufwärtstrendkanallinie bei aktuell 2.605 Punkten sein. Knapp darüber liegt die 261,8%-Fibonacci-Extension.

Nach diesem Höhenflug dürfte es nicht überraschen, dass der S&P 500 überkauft ist. Der US-Index schloss am 2. Oktober oberhalb des oberen Bollinger Bandes. Zwei Tage darauf wurde auch beim Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung 21 Handelstage der Extrembereich erreicht.

Allerdings könnte eine Korrektur durchaus noch eine Weile auf sich warten lassen. Mögliches Konsolidierungsziel wäre dann das 161,8%-Fibonacci-Verlängerungs-Niveau bei 2.537 Zählern.

Ein Kursrückgang bis zum Ausbruchsniveau bei 2.507/2.509 Punkten würde aus charttechnischer Sicht keine Probleme bereiten. Zuvor liegt im Tageschart der steigende einfache 20-Tage-Durchschnitt bei 2.510 Zählern.

Weitere Index-Analysen:

DAX: Nur noch wenige Punkte bis zur „runden“ Zahl

DAX: Allzeithoch ist da, was nun?

Dax steigt auf Allzeithoch, spanischer IBEX weiter unter Druck

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News