Talanx bekräftigt Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2019

Talanx: Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie und der erheblichen Unsicherheit über die weitere Entwicklung des Wirtschafts- und Kapitalmarktumfelds nimmt der Talanx Konzern seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 zurück.

Das bisherige Gewinnziel in einer Bandbreite von mehr als 900 bis zu 950 Mio. EUR ist aus heutiger Sicht mit zu vielen Unsicherheiten behaftet, um es weiter aufrechtzuerhalten.

In den vergangenen Wochen hat die Pandemie in einer Vielzahl von Staaten zu einem Herunterfahren des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens geführt. Derzeit ist die Dauer des globalen Ausnahmezustands unklar, so dass auch die wirtschaftlichen Folgen nicht abschließend einschätzbar sind.

Das vorläufige Konzernergebnis für das erste Quartal 2020 liegt mit 223 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau (Q1 2019: 235 Mio. EUR). Ein Hochrechnen des Quartalsergebnisses auf das Gesamtjahr 2020 erscheint uns nicht möglich, da coronabedingte Belastungen in der Kapitalanlage und in der Versicherungstechnik sich nur in einem der drei Berichtsmonate niedergeschlagen haben.

 

 

Trotz der erheblichen Veränderungen bei Aktien, Zinsen und Risikoaufschlägen erwartet der Konzern seine Solvency-II-Quote vor Übergangsmaßnahme zum 31. März 2020 komfortabel innerhalb der Zielspanne von 150 bis 200 Prozent (Dezember 2019: 211 Prozent).

Talanx bekräftigt die Absicht, wie vorgeschlagen für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie zu zahlen.

Die detaillierten Zahlen für das erste Quartal berichtet der Talanx Konzern plangemäß am 7. Mai 2020.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News