Feld nicht bekannt
TecDax nach 80-Punkte-Wochenbilanz auf Konsolidierungskurs!
Die Marke von 500 Punkten war nahezu greifbar – mit 494,04 vollzog der TecDax dann aber noch kurz vor der wichtigen Marke die Wende und drehte abwärts. Innerhalb der Handelswoche vollzog er jedoch immerhin beachtliche 80 Punkte – passabel in diesen Zeiten für Technologietitel.
Wie könnte es nun weitergehen?
Der TecDax vollzieht eine leichte Konsolidierung, die den Index erneut bis auf Niveaus um 440 Punkte führen kann. Sollte diese Unterstützungszone brechen, so sind Abgaben bis auf 420 und 400 denkbar.
Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:
TECDAX mit einer Wochenbilanz von knapp 80 Punkten tritt in Konsolidierung ein
Noch 2007 hatte der TecDax Höhen erklimmt (1058 Punkte), die nun erst einmal unerreichbar erscheinen. Im langfristigen Chartbild stabilisiert sich der Index jedoch über der 400er-Marke – diese hat mit Tagesschluss bei 400,15 gehalten. Kurzfristig ist der Index jedoch technisch überkauft und sollte bis auf 450 Punkte konsolidieren können.
Unterstützungen finden sich bei 470,97 (S1) /452,79 (S2) / 443,70 (S3), die Widerstände im Bereich von 498,24 (R1) / 507,33 (R2) / 525,51 (R3)
Das Chartbild im 3-Monats-Chart hat sich bereits aufgehellt – nachhaltige Verbesserungen würden sich jedoch erst bei Überschreiten der 500er-Barriere im Tagesschluss erweisen.
CFD-Trader könnten nun (die wöchentlich betrachtet) technisch überkaufte Situation für kurzfristige Shortpositionierungen nutzen. Risikoärmere Möglichkeiten bieten sich mit Stops um die Notierung von 530 an – knapp über dem Widerstand R3. Entstandene Gewinne sollten sofort mitgenommen werden und bei Abwärtsübertreibung Gegenpositionen (Longpositionierung dann mit weitem Stop bei 420 gezogen werden) gebildet werden.
<%ad%>
Wochenausblick
Die nächste Handelswoche ist wieder voller Termine, die CFD-Tradern ausreichend Möglichkeiten für eine gute Positionierung an allen handelbaren Märkten bietet. Hier diverse Termine, die für die Handelsvorbereitung von Nutzen sein können:
MONTAG, DEN 30. MÄRZ 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
01:50 J: Industrieproduktion 02/09
09:30 D: ElringKlinger, Bilanz-Pk, Stuttgart
10:00 D: H&R Wasag, Bilanz-Pk, Hamburg
10:00 D: Sparkasse Leipzig, Bilanz-Pk, Leipzig
10:00 D: ABB Deutschland, Bilanz-Pk, Mannheim
10:00 D: Fujitsu Siemens, Pk zur Zukunft nach der Übernahme durch Fujitsu, München
11:00 EU: Geschäftsklima 03/09
11:00 EU: Wirtschaftsklima 03/09
11:00 D: Deutsche Bahn, Bilanz-Pk, Berlin
11:00 D: Deutsche Vermögensberatung, Bilanz-Pk, Frankfurt
11:00 D: Philips Deutschland, Jahres-Pk, Hamburg
12:00 D:Air Berlin, Bilanz-Pk, Berlin
14:00 CH: BB Biotech, Hauptversammlung, Schaffhau.
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
D: Wacker Neuson, Geschäftsbericht 2008
D: Celesio, Analystenkonferenz
D: Roth & Rau, Jahresabschluss 2008
D: Jerini, Jahreszahlen
D: Salzgitter, Analystenkonferenz
D: ProSiebenSAT.1, Geschäftsbericht 2008
SONSTIGE TERMINE:
EU: Treffen des EU-Verkehrs-, Telekommunikations- und Energieministerrates (bis 31.03.2009), Brüssel
D: Eröffnung der Deutsch-Amerikanischen Energietage „Renewable Energy Boom USA“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK USA) (bis 02.04.2009), Berlin
D: Auto Mobil International (AMI) Leipzig (bis 05.04.09)
F: „World Exchange Congress“ (bis 02.04.09), Monaco
DIENSTAG, DEN 31. MÄRZ 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:30 B: Fortis, Jahreszahlen
09:30 D: Klöckner & Co, Bilanz-Pk, Duisburg
09:30 D: Homag, Bilanz-Pk, Stuttgart
09:55 D: Arbeitslosenzahlen 03/09
10:00 I: Einzelhandelsumsatz 01/09
10:00 D: WashTec ,Bilanz-Pk, Augsburg
10:00 D: Landesbank Berlin, Bilanz-Pk, Berlin
10:00 D: Villeroy & Boch, Bilanz-Pk, Frankfurt
10:00 D: Hauck & Aufhäuser, Bilanz-Pk, Frankfurt
10:00 D: Verband der Bauindustrie, Jahres-Pk, Berlin
10:00 D: Beate Uhse, Bilanz-Pk, Hamburg
10:00 D: Knorr-Bremse, Bilanz-Pk, München
10:00 D: GfK, Bilanz-Pk, Nürnberg
10:00 D: Höft & Wessel, Bilanz-Pk, Hannover
10:00 D: Pfleiderer, Bilanz-Pk, München
10:00 D: HHLA, Bilanz-Pk, Hamburg
10:30 D: Allianz, Pressegespräch „Konjunkturprognose 2009“
10:30 D: SMA Solar, Bilanz-Pk, Frankfurt
11:00 I: Verbraucherpreise 03/09
11:00 EU: Verbraucherpreise 03/09
11:00 D: Dr. Oetker GmbH, Bilanz-Pk, Bielefeld
11:00 D: Arbeitskreises der Banken und Pk zu „Die Banken der Auto-Leasinggesellschaften der mobilindustrie – Bedeutung Automobilwirtschaft (AKA) und Strategien automobiler Finanzdienstleistungen 09“
11:00 D: LBBW, Bilanz-Pk, Stuttgart
15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 03/09
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 03/09
<%ad%>
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
A: Vienna Insurance Group, Jahreszahlen
D: MediGene, Jahreszahlen
D: Porsche, Halbjahreszahlen
D: Grammer AG, Bilanz-Pk
D: EM.Sport Media, Jahresabschluss
D: Colonia Real Estate, Jahreszahlen
D: Alstria Office Reit AG, Bilanz-Pk, Frankfurt
D: Centrotherm, Geschäftsbericht 2008
D: ersol Solar, Geschäftsbericht 2008
D: Grammer, Geschäftsbericht 2008
D: QSC, Geschäftsbericht 2008
A: Quanmax (Gericom),Geschäftsbericht 2008
GB: Marks & Spencer, Umsatz Q4/08
USA: Apollo Group, Q2-Zahlen
SONSTIGE TERMINE:
EU: Treffen des EU-Verkehrs-, Telekommunikations- und Energieministerrates (bis 31.03.2009), Brüssel
D: Eröffnung der Deutsch-Amerikanischen Energietage „Renewable Energy Boom USA“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK USA) (bis 02.04.2009), Berlin
D: Auto Mobil International (AMI) Leipzig (bis 05.04.09)
D: Opel – Besuch von Kanzlerin Merkel, Rüsselsheim
F: “World Exchange Congress“ (bis 02.04.09), Monaco
D: Landgericht München I verkündet Entscheidung im Rechtsstreit zwischen dem Medienunternehmer Leo Kirch und der Deutschen Bank
MITTWOCH, DEN 1. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
01:50 J: Tankan-Bericht Q1/09
09:50 F: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe 03/09 (2. Veröffentlichung)
09:55 D: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe 03/09 (2. Veröffentlichung)
10:00 D:VDMA, Auftragseingang 02/09
10:30 GB: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe 03/09
10:30 D: Zürich Gruppe Deutschland, Jahres-Pk, Bonn
10:30 D: Beiersdorf, Pk zur Eröffnung eines Nivea-Hauses in Berlin und Entwicklung in Deutschland
11:00 D: Fachmesse AERO, Pk zur Lage der Luftfahrtbranche, Friedrichshafen
11:00 D: Nebelhornbahn, Hauptversammlung,Oberstdorf
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 02/09
16:00 USA: Bauausgaben 02/09
16:00 USA: ISM-Index 03/09
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 02/09
16:30 USA: EIA Ölmarktbericht (Woche)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
USA: Monsanto, Q2-Zahlen
USA: Pkw-Absatz 03/09
SONSTIGE TERMINE:
D: Eröffnung der Deutsch-Amerikanischen Energietage „Renewable Energy Boom USA“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK USA) (bis 02.04.2009), Berlin
F: “World Exchange Congress“ (bis 02.04.09), Monaco
D: Auto Mobil International (AMI) Leipzig (bis 05.04.09)
D: Ex-Mercedes-Chef Eckhard Cordes sagt im Musterverfahren um den angeblich verspäteten Rücktritt des damaligen DaimlerChrysler-Chefs Jürgen Schrempp aus, Stuttgart
DONNERSTAG, DEN 2. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:30 NL: Oce Q1-Zahlen
08:45 F: Erzeugerpreise 02/09
09:30 D: Berliner Volksbank, Bilanz-Pk, Berlin
09:30 D: HSBC Trinkaus & Burkhardt, Bilanz-Pk, Düsseldorf
10:00 D: Süd-Chemie, Bilanz-Pk, München
10:30 D: Gruner + Jahr, Jahres-Pk, Hamburg
11:00 D: Helaba, Bilanz-Pk, Frankfurt
13:45 D: EZB-Zinsentscheid (14:30 Uhr Pk)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Industrieaufträge 02/09
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
D: Gerresheimer Q1-Zahlen
D: Beru, Geschäftsbericht 2008
D: Solon, Geschäftsbericht 2008
NL: Teleplan, Jahreszahlen final
CDN: Bombardier, Q4-Zahlen
USA: RIM, Q4-Zahlen
USA: Micron Technology, Q2-Zahlen
SONSTIGE TERMINE:
D:Eröffnung der Deutsch-Amerikanischen Energietage „Renewable Energy Boom USA“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA) (bis 02.04.2009), Berlin
F: „World Exchange Congress“ (bis 02.04.09), Monaco
D: Auto Mobil International (AMI) Leipzig (bis 05.04.09)
D: Siemens-Tagung zur Versicherungsbranche (bis 03.04.2009), München
GB: G-20 Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs, London
FREITAG, DEN 3. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
09:55 F:Dienstleistungsindex März
09:55 D: Dienstleistungsindex März
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen März
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Gesamtwirtschaft März
10:30 GB:CIPS Dienstleistungsindex März
11:00 EU: Einzelhandel Februar
11:00 I: Erzeugerpreise Februar
14:30 USA: Arbeitslosenquote März
14:30 USA : Beschäftigte ex Agrar März
14:30 USA : Stundenlöhne März
14:30 USA : Wochenstunden März
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
CH: 4SC AG, Ergebnisberichte
D: Aareal Bank Ag, Ergebnisberichte
D: Aareal Bank Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Aareal Bank Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Allreal Holding, Hauptversammlung
D: Andritz Ag, Hauptversammlung
D: Artnet Ag, Ergebnisberichte
Gb: Aviva Plc, Dividenden
I: Banca Monte Dei Paschi Di Siena., Ergebnisberichte
D: Baywa Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Conergy Ag, Ergebnisberichte
D: Conergy Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Conergy Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Curanum Ag, Ergebnisberichte
D: Eckert & Ziegler, Ergebnisberichte
D: Eckert & Ziegler, Unternehmenskonferenzen
Au: Energiedienst Holding, Hauptversammlung
D: Evotec Ag, Ergebnisberichte
I: Fiat S.P.A., Hauptversammlung
D: Fuchs Petrolub Ag, Ergebnisberichte
D: Fuchs Petrolub Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Fuchs Petrolub Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Ifco Systems N.V., Hauptversammlung
D: Init Innovation In Traffic Sys, Ergebnisberichte
D: Init Innovation In Traffic Sys, Unternehmenskonferenz
Themen im Artikel