Temasek zeichnet Kapitalerhöhung und erwirbt ca. 3,6 Prozent an Bayer
Bayer: Die Investmentgesellschaft Temasek hat sich am Montag vertraglich verpflichtet, 31 Millionen neue Bayer-Aktien zu einem Bruttoemissionspreis von insgesamt 3 Milliarden Euro zu zeichnen. Das entspricht einem Anteil von ca. 3,6 Prozent des Grundkapitals. Der Vorstand der Bayer AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter Ausschluss der Bezugsrechte der Bestandsaktionäre von Bayer aus genehmigtem Kapital durchzuführen. Der vertraglichen Vereinbarung zufolge werden die neuen auf den Namen lautenden Stückaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2017 zu einem marktnahen Preis an eine Tochtergesellschaft von Temasek ausgegeben.
Nach Vollzug der Kapitalerhöhung wird Temasek inklusive seines bereits bestehenden Anteils an Bayer ca. 4 Prozent des Grundkapitals halten. Die an Temasek ausgegebenen Aktien werden keiner Sperrfrist unterliegen. „Wir freuen uns sehr, dass Temasek seinen Anteil an unserem Konzern deutlich erhöht hat. Temasek beteiligt sich weltweit an führenden Unternehmen und ist ein langfristig orientierter Anleger“, sagte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann. „Diese Investition ist eine Bestätigung unserer Geschäftsstrategie. Sie zeigt das Vertrauen in die geplante Übernahme von Monsanto und die starken Wachstumsperspektiven von Bayer.“
Die Erlöse der Platzierung werden voll berücksichtigt, wenn der Umfang der bereits angekündigten Bezugsrechtskapitalerhöhung zur Finanzierung der geplanten Übernahme von Monsanto festgelegt wird.
Weitere Aktien-Meldungen:
HELMA Eigenheimbau AG erhöht Dividende um 27 %
Wirecard AG: Ziele für das Geschäftsjahr 2017 erreicht
Daimler: Höchste Dividende in der Unternehmensgeschichte
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.