The Trader (robotrader-app.co) ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
BaFin: Die BaFin weist darauf hin, dass sie weder „The Trader“ noch Herrn Christian Vogel eine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften erteilt hat. Weder das Unternehmen noch Herr Vogel stehen unter ihrer Aufsicht.
Das Unternehmen „The Trader“ bietet unter der anonym registrierten Domain robotrader-app.co eine App „für einen intelligenten, schnellen und sicheren Onlinehandel auf Finanzmärkten“ an.
Über die App gelieferte Handelssignale seien „zu 100 % genau und verifiziert“. Die App sei „100% DEUTSCH QUALITÄT“. Mit ihr könnten „gewöhnliche Leute damit beginnen“, „Tausende von Euro pro Monat zu verdienen“. Das Unternehmen gibt ein Büro in Prag, Tschechien, und Herrn Vogel als Vertretungsberechtigen an.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach.
Sie ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht d...
BaFin News
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute eine Produktinterventionsmaßnahme für sogenannte Turbo-Zertifikate erlassen. Sie tritt im Juni 2026 in Kraft. Ziel der Maßnahme ist es, den Anlegerschutz im Handel mit diesen hochspekulativen Hebelprodukten zu stärken. Dafür will die BaFin sicherstellen, dass Kleinanlegern die besonderen Risiken dieser Produkte transparent gemacht werden. Die Produktinterventionsmaßnahme beschränkt die Vermarktung,…
BaFin: Festgelder gelten als sichere Anlage und bieten eine hohe Planungssicherheit. Es gibt aber auch betrügerische Angebote. Die Finanzaufsicht BaFin erklärt, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten müssen, bevor sie ein Festgeldkonto eröffnen. Warnzeichen für Betrug Betrügerinnen und Betrüger gehen bei ihren Angeboten häufig professionell vor. Tatsächlich gibt es aber sichere Zeichen, die auf Betrug hinweisen.…
BaFin: Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre FAQ zu den zeitlichen Vorgaben bei der Bearbeitung von Depotüberträgen konkretisiert. Sie stellt klar, welches Institut die Kundin bzw. den Kunden benachrichtigen muss, wenn sich ein Depotübertrag verzögert: nämlich das Institut, das den Auftrag entgegengenommen hat. Dies kann der bisherige Depotführer sein, aber auch der künftige. Letzteres ist dann…
BaFin: Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites captrader.financial und cap-traders.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten deren unbekannte Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Die Betreiber werden nicht von der BaFin beaufsichtigt und sind insbesondere nicht mit dem von der BaFin beaufsichtigten Unternehmen CapTrader GmbH (www.captrader.com) verbunden. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Tesla-Aktie vor Bewährungsprobe – Abstimmung über die Zukunft von Tesla und Elon Musk am 6. November

Die Tesla-Aktie hat in den letzten Handelstagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Binnen einer Woche kletterte der Kurs von 433,72 USD auf 456,56 USD – ein...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway mit 381 Milliarden Dollar Cash – warten auf den Crash?

Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem Rekordberg an liquiden Mitteln — mehr als 381 Milliarden US-Dollar in bar und kurzfristigen Staatsanleihen. Diese Zahl, die aus...
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten von JP Morgan erwarten über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 160,75 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Umsatz um 26% gesteigert, hohe KI-Investitionen, doch die Aktie stürzt ab

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen...
Buchtipp: Technische Analyse schnell und einfach erklärt von John Murphy

Die technische Analyse der Finanzmärkte gehört zu den grundlegenden Disziplinen erfolgreichen Tradings. Doch gerade Einsteiger sehen sich häufig mit einer Flut an Informationen konfrontiert —...
Anleihen: Renditeanstieg nach Powell-Äußerungen

Die Renditen sind diese Woche nochmals gestiegen. „Dahinter steckt wohl die äußerst gute Risikostimmung am Finanzmarkt, die sich vor allem im Höhenflug der Aktienkurse widerspiegelt“,...
Dax wartet auf Impulse – EZB beläßt Leitzins bei 2,0%, während die Fed ihr Zielband um 25 Basispunkte senkt

Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die...
Die Fed ist der beste Freund, den Aktienmärkte haben können

Wegen ausgeglichenen Preis- und Wirtschaftsdaten hat es die EZB mit weiteren Zinssenkungen nicht eilig. Die Fed dagegen senkt ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge...
Gold und Silber: Gewinnmitnahmen nach Allzeithochs

Edelmetalle waren auch im Oktober das klar beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Zunächst stiegen Gold und Silber auf neue Rekordhöhen, bevor es in der zweiten...
DAX rutscht unter 24.000 Punkte – Kräfte sammeln für den Jahresendspurt

Zum Wochenschluss das gleiche Bild: Während starke Quartalszahlen von Apple und Amazon die Kurse an der Wall Street weiter nach oben und damit in Richtung...
Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend

Seit Mitte des Jahres befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar (USD) in einem Seitwärtstrend. Nach der kräftigen Rallye in den ersten sechs Monaten des...
ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen

Im Rahmen unseres wöchentlichen ETF Vergleichs steht diesmal der iShares European Property Yield UCITS ETF (WKN: A0HGV5) im Fokus. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu...
Stablecoins: Wie stabil sind sie wirklich?

Seit geraumer Zeit üben Kryptowährungen einen großen Reiz auf Technologie-Begeisterte aus, aber auch auf Anlegerinnen und Anleger. Auf Erstere insbesondere wegen des spannenden zugrundeliegenden Blockchain-Verfahrens....
Paxos: 300 Billionen Dollar Bug auf der Blockchain

Kryptowährungen sind aus verschiedenen Gründen sicher, aber auch anfällig für Fehler und Missverständnisse. Ein technisches Versehen führte kürzlich zur kurzzeitigen Erzeugung von Digitalwährungseinheiten im theoretischen...
Was tun, wenn der Geldautomat die Karte einzieht?

In Deutschland gibt es rund 50.000 Geldautomaten, die das Abheben von Bargeld einfach und bequem machen. Doch was, wenn der Automat plötzlich Ihre Karte einzieht?...
comdirect Aktion: 13% mit Aktienanleihe Protect auf Hensoldt

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 10. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Klarna, Palantir, Siemens Energy, AMD, RENK und Novo Nordisk

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Klarna mit 14,0% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 12,0%...
Gold: Experten der London Bullion Market Association sehen Kursziel nahe 5.000 US-Dollar

Die Kursziele führender Notenbanken wurden bis dato nicht revidiert – warum auch! Auf längere Sicht bleibt Gold der Anker für Sicherheit. Goldman Sachs hatte Anfang...
Aktie im Fokus: Lufthansa mit Steigflug nach Zahlen – Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends?

Die Aktie der Lufthansa AG (WKN: 823212) hatte im April dieses Jahres der langfristig zentralen Supportzone bei 5,24-5,56 EUR einen erneuten Besuch abgestattet und initiierte...
