Trading Indizes vs. Forex: Was sind die Unterschiede?
Trading von Indizes besteht darin, die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien nachzuverfolgen.
Trading von Forex konzentriert sich auf den Umrechnungswert beim Kauf einer Währung und dem Verkauf einer anderen Währung.
Wenn Sie Indizes traden, erhalten Sie mit einer einzelnen Position Exposure auf einen Korb von Aktien oder Sektoren.
Jeder Index enthält eine bestimmte Anzahl an Aktien, je nach Gewichtung. Einige Indizes sind nach Marktkapitalisierung gewichtet, während andere nach Preis gewichtet sind.
Beim Forex-Trading kaufen Sie auf dem Devisenmarkt eine Währung und verkaufen eine andere. Wenn Sie ein Währungspaar kaufen, hoffen Sie, dass die Basiswährung (die in einem Währungspaar zuerst genannte Währung) im Wert steigt.
Falls Sie verkaufen, gehen Sie von einem Wertverlust der Basiswährung aus. Je häufiger eine Währung gehandelt wird, desto volatiler wird der Kurs anderer Währungen.
Dies sind sehr liquide Märkte, die Tradern mehr Möglichkeiten bieten, sowie dabei helfen Exposure zu erlangen und den Spread richtig einzusetzen.
Gleichzeitig bergen sie das Risiko eines möglichen Verlusts, falls sich der Markt in die andere Richtung bewegt.
Trading Indizes vs. Forex: Welcher Markt eignet sich eher für Anfänger?
Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, aber die meisten Anfänger beginnen mit Exposure auf Indizes, da Forex eher für erfahrene Trader geeignet ist.
Index Trading
Das liegt daran, dass der Indexmarkt die Entwicklung der Aktien eng nachverfolgt, wodurch es sich ein wenig vorhersagen lässt, in welche Richtung sich der Index entwickeln mag.
Während Covid-19 gab es aufgrund der Lockdowns einen starken Kursrückgang in den meisten Sektoren, bevor es zu einer Erholung kam. Zu den betroffenen Märkten gehörten Deutschland (DAX40) und Frankreich (CAC40), die sich in dieser Phase als widerstandsfähig erwiesen.
Wären Sie bei einem dieser Indizes, in denen einige der größten und leistungsstärksten Unternehmen in Europa enthalten sind, eine Long-Position eingegangen, hätten Sie während der Erholung wahrscheinlich einen Gewinn erzielt.
Allgemein sind Indizes ein logischer nächster Schritt für diejenigen, die Aktien traden. Denn wenn Sie Indizes traden, erlangen Sie mit einer einzigen Position Exposure auf mehrere Aktien.
Darüber hinaus ist Trading Indizes liquider und basiert auf dem echten zugrundeliegenden Basiswert.
Es gibt unterschiedliche Faktoren, die den Indexkurs beeinflussen, z. B. große Ereignisse wie Zinsentscheidungen, die Wirtschaftsleistung eines Landes und vieles mehr.
Daher ist es vernünftig, eine Fundamentalanalyse zu verwenden, um Ihre Entscheidung bezüglich einer bestimmten Position zu unterstützen.
Forex Trading
Forex-Trading wird von erfahrenen Tradern bevorzugt, da es im Vergleich zum Index-Trading komplexer ist.
Anfängern wird geraten, zuerst ein Demokonto anzulegen. Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, welches reale Tradings bestmöglich nachbilden soll.
Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie unterschiedliche Produkte und Finanzmärkte funktionieren, ohne den Verlust von realem Geld zu riskieren. Sie können zuversichtlich unterschiedliche Handelsstrategien erkunden und experimentieren.
Arten des Indizes- und Forex-Trading
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Indizes und Devisen zu handeln. Im folgenden stellen wir einige vor.
Trading mit Knock-Out-Zertifikaten
Dank Knock-Out-Zertifikaten können Sie auf die Kursbewegungen des zugrundeliegenden Vermögenswerts spekulieren.
Wenn Sie denken, dass der Kurs steigen wird, kaufen Sie Long-Knock-Out-Zertifikate. Falls Sie der Meinung sind, dass der Kurs fallen wird, kaufen Sie Short-Knock-Out-Zertifikate.
CFD-Trading
Mit CFDs können Sie Ihre Position absichern, indem Sie einen zusätzlichen Trade eröffnen, der Ihrem ersten widerspricht, um mögliche Verluste auszugleichen.
CFD-Trading mit Forex umfasst den Kauf und Verkauf von Kontrakten, um den Differenzbetrag zwischen der Eröffnung und dem Schließen eines Kontrakts auszutauschen.
CFDs sind auch beliebt, weil Sie mit Hebel gehandelt werden. Daher sollten Sie entsprechende Schritte ergreifen, um Ihr Risiko effektiv zu managen.
Trading mit Barriers und Vanilla Options
Um Ihr Risiko effektiv zu begrenzen, können Sie ein Knock-out-Level festlegen, damit Ihre Position automatisch geschlossen wird, wenn sie ein bestimmtes Niveau erreicht.
Mit Vanilla Options gehen Sie einen Kontrakt ein, der Ihnen das Recht einräumt, einen Vermögenswert an einem bestimmten Datum zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Dabei sollten Sie Ihre Position genau im Auge behalten, denn der Kurs des zugrundeliegenden Basiswerts wird von vielen Faktoren beeinflusst, etwa von der Zeit bis zum Verfallstermin und der Volatilität.
Forex vs. Indizes: Wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Entdecken Sie die Vorteile und Risiken des Indizes- und Forex-Trading und erfahren, warum Sie eher das eine oder das andere auswählen würden:
Forex vs. Indizes: Wichtige Gemeinsamkeiten
- Liquidität: Forex und Indizes sind zwei der liquidesten Anlageklassen, die auf dem Markt verfügbar sind. Im Forex-Bereich werden jeden Tag Transaktionen im Wert von mehreren Billionen Dollar abgewickelt und auch bei Indizes gibt es eine erstaunliche Zahlen.
- Spreads: Die Index- und Forex-Kurse haben für gewöhnlich enge Spreads, wodurch Sie sich ideal für Day Trader eignen, die kurzfristiges Exposure erlangen möchten.
- Wirtschaftliche Neuigkeiten und Ereignisse: Index- und Forex-Schwankungen tendieren dazu, ein Abbild der berichteten wirtschaftlichen Gesundheit der Region zu sein, die sie darstellen.
- Hebelprodukte: Beide Märkte können mit Hebel gehandelt werden, außer bei der Verwendung von Knock-Out-Zertifikaten, Barriers oder Vanilla Options. Hingegen können Sie mit CFDs eine Position eröffnen, indem Sie vorweg nur einen kleinen Anteil des Positionswerts zahlen. Bitte beachten Sie dabei, dass sowohl Gewinne als auch Verluste auf der Basis der ganzen Positionsgröße berechnet werden, nicht nur der Ersteinlage. Daher sollten Sie immer entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko effektiv zu managen.
Forex vs. Indizes: Wichtige Unterschiede
- Bandbreite der verfügbaren Märkte: Forex-Trading umfasst den Kauf und Verkauf von Währungspaaren in drei Kategorien (große, kleine und exotische). Bei Indizes gibt es deutlich mehr Indexfonds, in denen Sie Exposure erlangen können.
- Art der Anlageklasse: Beim Index-Trading spekulieren Sie auf die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die steigen oder fallen können, während sich Forex auf Währungsumrechnungen konzentriert.
- Volatilität: Indizes sind für gewöhnlich deutlich volatiler als der Handel mit Forex und bewegen sich um mehr Punkte pro Tag als Währungen. Diese plötzlichen und unvorhersehbaren Entwicklungen können durch Weltereignisse oder andere Faktoren, die nur diesen Sektor betreffen, ausgelöst werden.
Zusammenfassung: Trading Indizes vs. Forex
Beim Index-Trading spekulieren Sie auf die Wertentwicklung eines Sektors oder einer Wirtschaft, während das Forex-Trading den Kauf und Verkauf von Währungen betrifft.
Anfänger handeln zu Beginn ihrer Trading-Laufbahn in der Regel zuerst Indizes anstatt Forex, da diese von der Entwicklung der Aktien und dem wirtschaftlichen Status eines Landes ausgehend vorhersehbarer sind.
Einige der Ähnlichkeiten beim Indizes- und Forex-Trading sind hohe Liquidität, enge Spreads und der Einfluss von makroökonomischen Gegebenheiten.
Die Unterschiede zwischen dem Forex- und Index-Trading sind Volatilität, die Bandbreite der verfügbaren Märkte und die Art der Anlageklasse.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.