Volle Fahrt voraus im DAX – weitere Zuwächse in Aussicht
Die Notenbänker zeigten sich weniger Angriffslustig und sehen sich auf Kurs.
Am Ende haben sich die Bullen durchgesetzt.
Der Risikohunger nimmt wieder zu und die Investmentquoten steigen.
Der DAX verteidigt seine Gewinne
Die Pessimisten mögen es kaum glauben, doch es ist wahr. Die Rally im DAX geht derzeit ungehindert weiter.
Daran konnte auch die EZB mit ihrer Ankündigung weiterer Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung nichts ändern.
Auch die gemischt ausgefallenen Unternehmensergebnisse haben die Kauflaune der Händler nicht getrübt.
Gute Ausblicke werden belohnt und deutliche Kursabschläge werden genutzt, um günstig einzusteigen.
Kurstreiber in der Berichtssaion
In der kommenden Woche gibt es auch einige Kurstreiber in der Berichtssaion.
So liefern mit Linde (10%), Siemens (8%) und Siemens Energy (0,6%) sowie die Deutsche Börse (2,6%) vier Unternehmen aus dem deutschen Leitindex mit einer Gesamtgewichtung von über 20 % ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal, samt Ausblick für die kommenden Monate.
Die Chartlage beim DAX
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich das Börsenbarometer weiterhin recht stark. Der Ausbruch aus der Korrektur im Aufwärtstrend lieft mit Momentum über das Zwischenhoch bei gut 15.270 Punkten.
Zwar konnte das Wochenhoch vom Donnerstag bei 15.553 Punkten am Freitag nicht ganz gehalten werden, doch die auch die Freitagskerze zeigt keine Anzeichen eines Stimmungswechsels.
Sollte es zu Gewinnmitnahmen kommen, ist der DAX im Bereich um das Level zwischen 14.900 Punkten und 15.000 Punkten unterstützt.
Der Sprung über die Marke von 15.553 Punkten ebnet den Weg zum Widerstandslevel bei gut 15.725 Punkten.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.