EUR/USD – Was kommt nach der Fed-Sitzung?
ETX Capital: Der Kurs des EUR/USD befindet sich im Vorfeld zum heutigen Fed-Zinsentscheid auf dem Rückzug und ein Blick auf den Tageschart zeigt, dass die nächste Unterstützungslinie bei 1,08 USD verläuft. Mit momentanen Kursen von 1,0924 USD ist das Währungspaar also noch ein gutes Stück von der nächsten charttechnischen Unterstützung entfernt.
Euro könnte fallen
Sollte das Ergebnis der Fed-Sitzung zu einem ersten Zinsschritt führen, dann könnte der Kurs des EUR/USD schnell bis zur wichtigen Unterstützungslinie bei 1,08 USD fallen. Wichtig könnte dann werden, wie die Pressekonferenz von Janet Yellen am Markt aufgenommen wird. Sollte die US-Notenbankchefin weitere Zinserhöhungen in Aussicht stellen, was momentan von den meisten Analysten als relativ unwahrscheinlich erachtet wird, dann könnte ein tiefer Kursfall des EUR/USD unter die Marke von 1,08 USD die Folge sein.
Auf der Oberseite verläuft aus Sicht der Charttechnik die nächste wichtige Widerstandslinie bei 1,11 USD. Unter Berücksichtigung der fundamentalen Situation, nämlich der divergierenden Geldpolitik zwischen der Eurozone und den USA, könnte die charttechnisch wichtige Marke von 1,11 USD der "Deckel" nach oben sein. Sollte die US-Notenbank unter Führung von Janet Yellen keine Zinserhöhung ankündigen oder durchführen, dann könnte im direkten Nachgang ein Überschießen des EUR/USD-Kurses über die Widerstandslinie bei 1,11 USD möglich werden.
Potenzial auf der Oberseite sehr unwahrscheinlich
Ein Fazit könnte also sein, dass nur wenn die erwartete Zinserhöhung oder deren Ankündigung nicht kommt, der Kurs des Devisenpaares die Kraft finden könnte, über die 1,11 USD zu laufen. Alle anderen Szenarien könnten für einen nachhaltig starken US-Dollar sprechen, der nach der hochvolatilen Phase heute wieder die Marke von 1,08 USD ins Visier nimmt.
Von Oliver Bossmann
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel