BRIC bleibt eine Erfolgsformel
Neue HVB Anleihe ermöglicht Investment mit Kapitalschutz und flexiblem Sicherungs-System
BRIC mit diesen vier Buchstaben waren in den vergangenen Monaten überdurchschnittliche Renditen verbunden. Seit Juli 2009 legte etwa der auf Euro berechnete Preisindex S&P BRIC 40®, der die 40 größten Unternehmen aus den vier BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China umfasst, um rund 24 Prozent zu der DAX® erzielte im gleichen Zeitraum ein Plus von 16 Prozent. BRIC ist nach wie vor eine interessante Beimischung, sagt Dominik Auricht, Experte für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank.
Vieles spricht für einen weiteren Aufwärtstrend. Das Wirtschaftswachstum der BRIC-Länder übertrifft das der etablierten Industrienationen bei Weitem. Der Internationale Währungsfonds erwartet, dass die Wirtschaft Brasiliens 2010 um 7,1 Prozent wächst. Für Russland liegen die Prognosen bei 4,3 Prozent, für Indien bei 9,4 und für China bei 10,5 Prozent. Neben der Exportkraft dieser Länder birgt der Binnenkonsum ein gewaltiges Potenzial. Laut dem World Wealth Report der Bank of America und der Unternehmensberatung Capgemini steht China im Vergleich der Länder mit den meisten Millionären mittlerweile auf Platz vier. In Indien wird der Binnenkonsum dadurch gestützt, dass immense Investitionen in die Infrastruktur notwendig sind. Und Brasilien dürfte wichtige Impulse durch die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 erfahren. Die vergangenen Jahre haben allerdings gezeigt, dass es gerade in Schwellenländern immer wieder zu intensiven Auf- und Abwärtsbewegungen kommen kann, sagt Auricht. Er hält es deshalb für sinnvoll, sich bei Investments in die BRIC-Länder gegen Kursschwankungen abzusichern. Über ein cleveres Schutzsystem verfügt zum Beispiel die neue HVB Garant Anleihe auf den S&P BRIC 40® EUR (Preis-) Index (WKN HV5CEE):
- Kapitalschutz zum Laufzeitende: Der Anleger kann am Ende der Laufzeit mindestens mit einer Auszahlung zum Nominalbetrag in Höhe von 100 Euro rechnen
- Flexibles Sicherungs-System: Bei steigenden Kursschwankungen wird die Partizipation an der Entwicklung des BRIC-Index reduziert und das investierte Kapital stattdessen unverzinst geparkt
In unsicheren Marktphasen sorgt das Sicherungs-System dafür, dass die Investition in den S&P BRIC 40® EUR (Preis-) Index frühzeitig angepasst wird. Je stärker die Märkte schwanken, um so geringer wird die Partizipation am Index und kann im Extremfall auf 0 Prozent sinken. Nehmen die Kursschwankungen ab, erhöht sich die Partizipation am BRIC-Index wieder. Gegebenenfalls kann die Partizipationsrate der HVB Garant Anleihe auf bis zu 125 Prozent steigen. Zwar schützt das Sicherungs-System nicht vor fallenden Kursen während der insgesamt sechsjährigen Laufzeit. Aber es mindert mögliche Schwankungen. Und zum Laufzeitende greift in jedem Fall der Kapitalschutz.
Die neue HVB Garant Anleihe bietet Anlegern damit die Möglichkeit, auf besondere Weise vom Aufwärtspotenzial der vier BRIC-Länder zu profitieren, ohne das Risiko von Kursverlusten am Laufzeitende einzugehen.
Weitere Zertifikate Meldungen:
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...