„Sparkassen sind Stabilitätsanker in unsicherer Zeit“


DSGV
:

Sparkassen wollen auch in unsicheren Zeiten den Menschen in Deutschland umfassende Sicherheit geben und ein Stabilitätsanker sein. „Für Sparkassen stehen Kundeninteressen im Zentrum aller Bemühungen. Dies ist Maßstab unseres Handelns“, sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, bei der Pressekonferenz zur Eröffnung des 25. Deutschen Sparkassentages in Düsseldorf.


„Düsseldorfer Erklärung“


Insgesamt 58 Redner werden in den kommenden zwei Tagen unter dem Motto „Einfach anders“ die Anforderungen an moderne Finanzdienstleister angesichts veränderter Kundenanforderungen diskutieren. In Reden, Diskussionen und Themenforen geht es unter anderem um menschliche Nähe, Sicherheit und Zukunftslösungen. Vor allem wollen die Sparkassen bestimmen, wie sie ihre Kernwerte in der Zukunft bewahren können. Die wichtigsten Anliegen der Sparkassen sind auch in der „Düsseldorfer Erklärung“ zusammengefasst worden.


Gefahren für die Altervorsorge


Die Bevölkerung sorge sich zunehmend, ob durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) die eigene Altersvorsorge gefährdet sei, so der DSGV-Präsident. Es bestünden gleichzeitig erhebliche Zweifel, ob die Finanzmärkte insgesamt stabiler geworden seien. Fahrenschon: „In solchen Zeiten sind Sparkassen besonders wichtig. Wir wollen es den Menschen einfach machen, ihr Leben besser zu gestalten.“

Es liege in der Verantwortung der Sparkassen dafür zu sorgen, dass auch ihre Kunden gut durch die schwierige Niedrigzinsphase kommen. „Wenn die Zeiten härter werden, muss mehr Vorsorge getroffen werden. Es ist unsere Aufgabe, über kompetente und individuelle Beratung den Menschen gerade jetzt beim Sparen zu helfen. Deshalb ist es auch unsere Pflicht, auf die Risiken der aktuellen Geldpolitik der Notenbanken hinzuweisen“, so Fahrenschon. Für die Sparkassen selbst gelte, dass fehlende Zinsen betriebswirtschaftlich eine große Herausforderung seien. „Die Sparkassen haben finanziell Vorsorge betrieben, stehen stark in den Märkten und haben treue Kunden. Um sie muss sich niemand sorgen. Die 50 Millionen Sparkassenkunden wissen, dass ihr Geld bei uns sicher ist.“


Fundamentaler Beitrag für Deutschland


Die Sparkassen beschäftigen 233.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind einer der größten gewerblichen Arbeitgeber in Deutschland. Die Ausbildungsquote von über neun Prozent ist die höchste in der deutschen Kreditwirtschaft. Dabei sind die Institute verlässliche Steuerzahler. Jeder einzelne Mitarbeiter erwirtschaftet pro Jahr 10.800 Euro an Ertragsteuern. Sparkassen erbringen jährlich rund 500 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke und haben bislang 748 Stiftungen in Deutschland errichtet.

 

.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)

    Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV):
    Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Das sind 396 Sparkassen, 7 Landesbanken-Konzerne, die DekaBank, 8 Landesbausparkassen, 11 Erstversicherergruppen der Sparkassen und zahlreiche weitere Finanzdienstle...

    Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) News

    Weitere Trading News