E.ON und RWE schieben den DAX an
IG: Der gestrige Handelstag war ein Auftakt nach Maß. Die Mehrheit der DAX-Mitglieder verzeichneten Kursgewinne. Das größte Plus entfiel dabei auf die beiden Versorger E.ON und RWE.
Beim Letzt genannten Energiekonzern ging es fast prozentual zweistellig aufwärts. Grund des Jubels bei den Aktionären war die geplante Aufteilung von innogy zwischen den beiden Stromproduzenten (siehe: E.ON: Kommt jetzt die innogy Übernahme?).
Heute dürfte der deutsche Leitindex zuerst kaum verändert in den Handel starten. Zur Stunde sehen wir den DAX bei 12.415 Punkten und somit wenige Zähler unter dem Vortagesschlusskurs.
Termine des Tages
USA: Verbraucherpreise Februar (13:30 Uhr)
Quartalszahlen (D): Fraport, Wacker Chemie, Volkswagen, Hannover Rück, RWE, MorphoSys, DMG Mori, technotrans, Bilfinger
Charttechnik
Der DAX hat gestern zum wiederholten Mal die horizontale Widerstandslinie bei 12.490 Punkten annähernd erreicht. An dieser Barriere war das heimische Börsenbarometer unlängst gescheitert.
Angesichts des unverändert gültigen Verkaufssignals beim MACD könnte es erneut gen Süden gehen. Mögliches Ziel wäre dann die kurzfristige obere Abwärtstrendkanallinie bei aktuell 12.230 Punkten. Zuvor liegt im Tageschart der zuletzt zurückgewonnene einfache 20-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.341 Zählern.
DAX auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Meldungen:
EuroStoxx50: Bodenbildungs-Ambitionen via Double Bottom
DAX kommt nicht richtig voran – Dollar-Rally könnte helfen
Krypto-Interesse nimmt rasant ab!
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.