Türkische Lira Analyse: Lira wieder unter Druck!
direktbroker-FX.de: Beim Währungspaar Euro zur türkischen Lira kommt wieder Bewegung auf, zu Beginn dieser Handelswoche verliert die Lira im Vergleich zum Euro gut 1,6 Prozent an Wert und hat sich an die Zwischenhochs aus Ende März herangetastet. Damit nimmt die Abwertungsspirale wieder merklich Fahrt auf, nachdem Anfang März nach der letzten Notenbanksitzung die Volatilität signifikant zugenommen hatte.
Bislang dämmte das Niveau um 6,400 TRY eine weitere Abwertung der Lira ein, doch unter den aktuellen Umständen könnte dieser Widerstand schon bald der Vergangenheit angehören.
Long-Chance:
Sollte demnach das Niveau von 6,417 TRY im heutigen Handel auf der Oberseite geknackt werden, dürfte sich der Euro weiter in Richtung 6,500 TRY festigen. Vorstellbar wäre unter den aktuellen finanzpolitischen Rahmenbedingungen in der Türkei sogar ein baldiger Test der Märzhochs bei 6,611 TRY.
Misslingt im heutigen Handel ein Ausbruch über die Triggermarke von 6,412 TRY, könnte sich kurzfristiges Abwärtspotenzial in den Bereich von 6,300 TRY ergeben. Ob das vor dem Hintergrund einer schwächelnden Wirtschaft und horrenden Inflationsrate gelingen wird, bleibt abzuwarten. Aus technischer Sicht kommt eine Festigung der türkischen Lira erst unter dem Niveau von 6,242 TRY bis in den Bereich von 6,115 TRY infrage.
Eine mittelfristige Entspannung würde sich für die türkische Lira erst unterhalb von grob 6,000 TRY im Vergleich zum Euro ergeben. Dann könnten noch einmal die Novembertiefs aus 2018 bei 5,884 TRY angesteuert werden.
Allerdings müsste hierzu der langfristige Abwärtstrendkanal um 6,100 TRY nachhaltig und mindestens auf Wochenschlusskursbasis gebrochen werden.
Tageschart:
EUR/TRY, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 6,3386 TRY; 12:00 Uhr – Quelle: direktbroker-FX
[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile-desktop“]
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.