DAX Analyse: Abwärtstrend intakt!

direktbroker-FX.de

Der deutsche Leitindex befindet sich seit Anfang dieses Monats in einer korrektiven Phase und folgt der Börsenweisheit “Sell in may and go away” wie aufs Wort. Bislang hat das Barometer seit seinen Jahreshochs in der Spitze gut 4,75 Prozent an Wert verloren, zur Wochenmitte gestaltet sich das aktuelle Chartbild auch nicht sehr viel besser. Das Barometer droht direkt unter seine Wochentiefststände abzurutschen und frische Monatstiefs zu etablieren.

Dabei ist noch reichlich Platz auf der Unterseite gegeben, um weitere Abgaben zu rechtfertigen. Kurzfristig dürfte das Barometer weiter unter Druck bleiben, dass kurzfristig orientierten Anlegern sogar gute Handelsansätze bietet.

Short-Chance:

Sobald der DAX-Index seinen Handelstag unter 11.860 Punkten abschließt, sind weitere Abgaben in Richtung 11.760 Zähler stark anzunehmen. Damit dürfte die Anfang April gerissene Kurslücke geschlossen werden, bei anhaltender Schwäche könnte es sogar in den Bereich zwischen 11.680 und 11.412 Punkten weiter abwärts gehen.

Auf diese Wegstrecke kann entsprechend ein Short-Versuch unternommen werden, erste Gewinnmitnahmen wären bei 11.750 Punkten möglich. Auf der Oberseite gestaltet sich das runde Kursniveau von 12.000 Punkten als hartnäckige Hürde, erst ab 12.105 Zählern steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Rücklauf in Richtung 12.300 Punkte merklich an.

Darüber dürfte es schließlich zu einem Test der Jahreshochs bei 12.435 Punkten kommen, mittelfristig entscheidende Kaufsignale werden aber erst Arbeit von 12.500 Punkten Realität.

 

 

Widerstände: 12.000 / 12.044 / 12.140 / 12.200 / 12.319 / 12.440

Unterstützungen: 11.850 / 11.800 / 11.760 / 11.680 / 11.549

Tageschart:
15052019TAG

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 11.869 Punkte; 15:10 Uhr

 

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über direktbroker.de

  • Forex Broker
  • CFD Broker
direktbroker.de:

2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...

direktbroker.de News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...