Aktie im Fokus: Wirecard – Sonderprüfungsbericht von KPMG

IGDie Sonderuntersuchung seitens KPMG hat erste Ergebnisse geliefert. Die Aktie kann dadurch profitieren und steigt um fast 10% an. Über den Berg ist Wirecard jedoch noch nicht.

Der Wirecard Aktienkurs war lange Zeit geprägt von Unternehmensinternen Schwierigkeiten. Durch die breite Marktschwäche besteht die Gefahr eine noch tieferen Abverkaufs. Heute reagieren die Aktien von Wirecard äußerst positiv auf einen Zwischenbericht von KPMG.

Wirecard Aktienkurs

KPMG führt seit Oktober 2019 im Auftrag des Aufsichtsrats der Wirecard AG eine Sonderuntersuchung durch, um die von Medien gegen das Unternehmen erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufzuklären.

Im Zuge der Prüfung informierte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG nun die Wirecard AG darüber, dass die Sonderuntersuchung in Bezug auf die Geschäftstätigkeit der Wirecard AG in Indien und Singapur sowie den Geschäftsbereich Merchant Cash Advance (MCA) / Digital Lending weitestgehend abgeschlossen ist.

Diese Teile des Audits haben in diesen Untersuchungsgebieten aus heutiger Sicht keine substanziellen Feststellungen ergeben, die zu Korrekturbedarf für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 führen könnten. Die Untersuchung des Dritt-Partnergeschäfts (TPA) dauert noch an und wird voraussichtlich bis spätestens zum 22. April 2020 abgeschlossen werden.

Dadurch empfiehlt der Wirtschaftsprüfer die Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Bilanzpressekonferenz (bisher 8. April 2020) auf den 30. April 2020 zu verlegen.

 

 

Wirecard Aktien Chart

Zunächst gute Nachrichten für Wirecard. Die Vorwürfe der Financial Times ein für alle Mal auszuräumen. Ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch weiterhin in den nächsten 6 Wochen gegeben.

Der Aktienkurs von Wirecard ist durch die Marktschwäche allgemein angeschlagen. Es drohen erneut große Abgaben, sollte der Unterstützungsbereich in dem sich die Aktie derzeit befindet aufgegeben werden.

Wirecard Wochenchart; Quelle: IG Plattform

Wirecard Wochenchart; Quelle: IG Plattform

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News