Ginmon
Der 2014 von Lars Reiner und Ulrich Bauer gegründete digitale Vermögensverwalter Ginmon bietet Privatkunden Dienstleistungen an, die vorher ausschließlich sehr vermögenden Kunden vorbehalten waren.
Ginmon ist einer der führenden unabhängiger Robo-Advisor Deutschlands und bietet Privatanlegern eine auf Kapitalmarktforschung und Robo-Advisory-Technologie basierende digitale Vermögensverwaltung.
Bei Ginmon investieren Anleger in ein global diversifiziertes ETF-Portfolio, das nach wissenschaftlichen Kriterien des Fama-French-Dreifaktorenmodells optimiert wird. Die eigens entwickelte Portfoliotechnologie apeiron® (mehr Infos zu apeiron weiter unten) erstellt auf Basis jedes Anlegertyps das passende Portfolio und setzt die Anlagestrategie automatisch um.
Jeder Anleger erhält eine individuelle Anlagestrategie und ein persönliches ETF-Portfolio, welche den Bedürfnissen und Zielen des Anlegers entsprechen. Die Portfoliotechnologie apeiron® setzt führende Kapitalmarktforschung automatisch um, indem dieser regelmäßig tausende ETFs analysiert und die Portfolios der Kunden optimiert. Somit werden Risiken und Kosten minimiert, während die Rendite maximiert wird. Zusätzlich werden Steuerfreibeträge automatisch realisiert, wodurch die Kunden eine Komplettlösung erhalten.
Ginmon agiert als lizenzierter Vermögensverwalter nach §32 des deutschen Kreditwesengesetzes und unterliegt der Prüfung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
In Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Mercer wendet sich Ginmon auch an Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern Zugang zur digitalen Vermögensverwaltung bieten, um die betriebliche Altersvorsorge zu ergänzen.
Mindesteinlage erforderlich?
Anlageklassen
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Rohstoffe
- Hedgefonds
BaFin gelistet
Sparplan
Investmentvehikel
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Hedgefonds
Checkliste Ginmon
Kündigungsfrist:
Nein
Anlagestrategien:
10
Depotgebühren:
Nein
Kosten Vermögensverwaltung:
0,75 % p.a. auf das angelegte Vermögen
Rebalancing:
Ja
Produktkosten:
- Klassisch: 0,19% p.a. ETF-Kosten auf das angelegte Vermögen
- Nachhaltig: 0,23% p.a. ETF-Kosten auf das angelegte Vermögen
Ausgabenaufschlag:
Nein
Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme:
37,50 € Servicegebühr + ETF-Kosten
Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme:
75,00 € Servicegebühr + ETF-Kosten
Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme:
750,00 € Servicegebühr + ETF-Kosten
Kosten p.a. bei 250.000 € Anlagesumme:
1.875,00 € Servicegebühr + ETF-Kosten
Gründung:
2014
Kontoführende Bank:
DAB BNP Paribas
Gesetzl. Einlagensicherung:
Ja, bis zu 100.000 € durch deutsche Einlagensicherung
apeiron® ist ein von Ginmon entwickelte Algorithmus für zeitgemäßes Portfoliomanagement und besteht aus drei Teilen:
- apeironselect scannt laufend über 1.700 am Markt erhältliche ETFs und Indexfonds und identifiziert automatisch die besten Produkte.
- apeironprotect schützt durch regelbasiertes Rebalancing die Portfolios vor unerwünschten Schwankungen. Durch dieses antizyklische Rebalancing erhöht sich außerdem nachweislich die Rendite.
- apeironenhance ist der Algorithmus zur Steueroptimierung. Dabei stellt apeironenhance sicher, dass der jeweilige Freistellungsauftrag durch entsprechende Realisierung von Gewinnen optimal ausgeschöpft wird.
Da Ginmon jedem die Möglichkeit bieten möchte, professionelle Vermögensverwaltung zu erhalten, kann man hier schon mit 50 Euro im Monat einen ETF-Sparplan starten. Ohne Mindestlaufzeit oder versteckte Kosten.
Über Unterkonten können Anleger bei Ginmon ganz einfach mehrere Sparziele verfolgen – also zum Beispiel ein langfristig ausgerichtetes Kernportfolio mit risikoaffiner Strategie kombiniert mit einem zweiten Konto mit einer sehr konservativen Anlagestrategie als Alternative zum Festgeld.
Es besteht zu jederzeit die Möglichkeit zu kündigen, falls man unzufrieden ist.
Ginmon Rentenrechner
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
Ginmon Bildergalerie
[wps_custom_gallery source=“media- 232705,232706,232707,232708,232709″ limit=“20″ link=“image“ target=“self“ width=“200″ height=“200″ title=“hover“]
Ginmon Nachrichten
Kontaktdaten Ginmon
- Firma:Ginmon Vermögensverwaltung GmbH
- Adresse:Mainzer Landstraße 33a
- PLZ:60329
- Stadt:Frankfurt am Main
Robo Advisor Alternativen
cominvest

cominvest ist der Robo Advisor von comdirect - eine Marke der Commerzbank AG. cominvest bietet eine professionelle, digitale Vermögensverwaltung ab 3.000 Euro Anlagesumme auf Basis einer erprobten, ...
flatex wealth

Bei flatex wealth stehen über Whitebox 4 verschiedene Anlagestrategien zur Auswahl, 2 davon mit Nachhaltigkeitsfokus. Global und Global Green sind sind passiv gemanagte Portfolios für Einsteiger, in die bereits ab 25 Euro Mindestanlage oder als Sparplan (ab 25 Euro) investiert werden kann. Hier stehen jeweils 3 Risikostufen zur Auswahl. Value und Value Green sind aktiv…
quirion Robo Advisor

Quirion Robo Advisor ist die digitale Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Die digitale Vermögensverwaltung Quirion RoboAdvisor können Anleger bereits mit einem Anlagevolumen von 500,- Euro starten…
LIQID RoboAdvisor

Der Robo Advisor LIQID bietet eine professionelle digitale Vermögensverwaltung für private Anleger an - allerdings ist der Mindestanlagebetrag mit 100.000,- Euro sehr hoch. Dafür hat man durch LIQI...