DAX Ausblick – 13.795-Punkte-Allzeithoch ist das Ziel
IG: Der DAX ist aus seiner Lethargie erwacht und macht sich plötzlich auf den Weg zu seinem Rekordhoch von Februar dieses Jahres. Weit davon entfernt ist der deutsche Leitindex nicht mehr.
Heute dürfte sich das heimische Börsenbarometer erst einmal eine Verschnaufpause gönnen. Zur Stunde sehen wir den DAX bei 13.637 Punkten, rund 0,4% unter dem Schlusskurs vom Donnerstag,
Anleger setzen auf ein Ende der Pandemie
In Europa werden voraussichtlich ab dem 27. Dezember die Impfungen beginnen. Zwar dürfte es noch bis Herbst des kommenden Jahres dauern, bis die Mehrheit der Bevölkerung „durchgeimpft“ ist, dennoch erwarten die Marktteilnehmer ein Ende der Pandemie und eine Rückkehr zur Normalität. Mit anderen Worten: Die Anleger sehen bereits jetzt ein Licht am Ende des Tunnels.
US-Konjunkturpaket als weiterer Kurstreiber
Ein weiterer Kurstreiber ist das lang erwartete Konjunkturpaket in den USA. Demokraten und Republikaner könnten sich bereits in Kürze diesbezüglich einigen. Aber auch die Notenbanken Fed und EZB stehen mit dem Gewehr bei Fuß und könnten erneut tief in die Geldbörse greifen.
Termine die für die Anleger wichtig sind

Quelle: IG Research
DAX Prognose
Im Point&Figure-Chart hat der DAX zuletzt die beiden Hochs bei 13.400 Punkten überwunden und damit ein neues Kaufsignal generiert. Im Augenblick bewegt sich der deutsche Leitindex in Richtung des Allzeithochs bei 13.800 Zählern.
Erst wenn der DAX um 300 Punkte fallen würde (Boxengröße 100 Punkten und einer 3-Boxen-Umkehr) würde der heimische Leitindex in eine O-Spalte wechseln. Unterhalb der vorherigen O-Spalte bei 13.100 Punkten wäre der momentane kurzfristige Aufwärtstrend beendet.
DAX 30 Chart (Point&Figure)

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...