Ab 10 Euro investieren: Consorsbank senkt Mindestrate für Wertpapiersparpläne

ConsorsbankWertpapiersparpläne bei der Consorsbank sind ab sofort ab 10 Euro besparbar. Mit der Senkung der Mindestsparrate von zuvor 25 Euro sinkt auch die Einstiegsschwelle fürs Wertpapiersparen weiter, was insbesondere Neueinsteigern entgegenkommt.

Außerdem können die Kunden ihre Sparraten über noch mehr Wertpapiere streuen und damit das Risiko weiter minimieren.

Insgesamt stehen bei der Consorsbank mehr als 800 ETFs, gut 760 gemanagte Fonds, über 570 Einzelaktien und rund 75 Zertifikate für Sparpläne zur Verfügung.

Bei den ETF-Sparplänen sind mehr als 340 ETFs gebührenfrei besparbar. Unter den gemanagten Fonds gibt es mehr als 120 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.

Aktien, Zertifikate sowie weitere ETFs können für eine Gebühr von 1,5 Prozent der Sparrate bespart werden. Bei den Fonds fällt außerhalb der voll rabattierten Produkte der meist zu 50 Prozent reduzierte Ausgabeaufschlag an.

 

Nachbildung von Musterportfolios

Besonders einfach gestaltet sich ab sofort auch die Nachbildung der Musterportfolien der Consorsbank im Rahmen eines Sparplans. Kunden können direkt ihre gewünschte Gesamtsparrate für das jeweilige Portfolio eingeben und gelangen mit einem Klick in die vorausgefüllte Sparplanstrecke, wo die Summe auf die im Portfolio enthaltenen Wertpapiere automatisch verteilt wird.

Die Einrichtung des Sparplans kann dann einfach per TAN bestätigt werden. Aktuell stehen acht Musterportfolien für die „One-Klick-Einrichtung“ zur Verfügung –von solide bis offensiv.

Vier davon sind unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zusammengestellt.

 

 

Das Sparplanuniversum der Consorsbank hält nicht nur eine große Auswahl an besparbaren Wertpapieren bereit. Es bietet auch ein hohes Maß an Flexibilität und viele Services.

So kann bei der Ausführung zwischen monatlicher, zweimonatlicher, quartalsweise oder halbjährlicher Ausführung gewählt werden. Als Ausführungsdatum stehen der 1. und 15. eines Monats zur Verfügung.

Zum nächsten Ausführungsdatum können jederzeit die Sparrate angepasst oder die Besparung pausiert werden.

Oberhalb der Mindestsumme von 10 Euro ist die Sparrate in beliebiger Höhe wählbar.

 

Änderungen & Löschungen per TAN

Wer über mehrere Sparpläne verfügt, kann Änderungen und Löschungen bei verschiedenen Sparplänen mit nur einer TAN freigeben.

Auch die Einrichtung mehrerer Sparpläne lässt sich mit einer TAN bewerkstelligen.

Dies ist vor allem für Investoren interessant, die auf Aktiensparpläne setzen und ihren Anlagebetrag auf mehrere Werte verteilen möchten.

 

👉 Tip: Was sind Aktiensparpläne? 👈

Disclaimer & Risikohinweis

77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Rechtliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.

Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.

Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.

Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.

Themen im Artikel

Infos über Consorsbank

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
Consorsbank:

Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...

Consorsbank News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...