Bitcoin Kurs nach US-Inflationsdaten – so könnte es nun weitergehen
IG: Am Freitag und damit unmittelbar vor dem Wochenende traten Bitcoin, Ether und Co im wahrsten Sinne des Wortes auf der Stelle.
Das nach Marktgröße wichtigste Krypto Asset Bitcoin notiert bei rund 43.000 Dollar. Für eine Einheit Ether müssen Anleger derzeit rund 3.000 Dollar auf den Tisch legen.
Per Wochenfrist legen beiden Assets um 15 bzw. 11 Prozent zu.
Nach wie vor versuchen Anleger die jüngsten US-Inflationsdaten einzuordnen.
US-Verbraucherpreise auf höchsten Stand seit 40 Jahren – Krypto Assets kurzzeitig beeindruckt
Die am Donnerstag veröffentlichten US-Verbraucherpreise haben wie erwartet an den Krypto-Märkten eingeschlagen. Mit einem Preisschub in Höhe von 7,5 Prozent kletterten die Preise in den USA per Jahresmonatsvergleich so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Auch die Erwartungen in Höhe von 7,3 Prozent wurden übertroffen. Im vergangenen Monat betrug die Inflation noch 7,0 Prozent – so viel wie seit 1982 nicht mehr.
Vor diesem Hintergrund waren Bitcoin, Ether und unmittelbar nach Bekanntgabe der Daten ins Straucheln gekommen. Die Zinsfantasien der Anleger bleiben damit eines der zentralen Themen am Markt.
Fed-Chef der St. Louis befeuert Zinsfantasien
James Bullard, Chef der St. Louis Fed brachte sogar eine Zinserhöhung um einen Prozentpunkt bis Juli ins Spiel. Auf der vergangenen Januar-Sitzung hatte die Fed für den kommenden März einen Zinsschritt signalisiert.
Allerdings stochern Börsianer im Nebel, wie hoch dieser ausfallen wird. Möglicherweise könnten die Zinsen nicht nur um 25, sondern um 50 Basispunkte angehoben werden.
Als Hintergrund fungiert nach wie vor die Sorge vor zu hohen Inflationsraten. Nun versucht die US-Fed mit restriktiven Maßnahmen wie etwa Zinserhöhungen gegenzusteuern, um der US-Teuerung Herr zu werden.
Diese Entwicklung dürfte weiter zulasten von Krypto Assets gehen – gleichzeitig verlieren zinstragende Anlagen an Attraktivität.
Bitcoin Kurs: So könnte es weitergehen
Gerade über das Wochenende könnte die Volatilität wieder ausgeprägter ausfallen. Gut möglich, dass Schnäppchenjäger weiter zugreifen.
Auch wenn die US-Inflationsdaten kurzzeitig für Abgabedruck an den Märkten gesorgt haben, hielten sich die Kryptowährungen am Freitag trotz schwelender Zinsängste relativ stabil. Diese Entwicklung könnte dafürsprechen, dass sich weitere Anleger bereits in Stellung gebracht haben.
Wichtig bleibt weiterhin die Egalisierung der 45.000-Dollar-Marke, um weiteres Aufwärtsmomentum bis auf 50.000 Dollar zu öffnen.
Bitcoin Kurs Chart

Bitcoin Kurs Chart täglich; Quelle: IG Handelsplattform
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...