Der DAX ist nicht zu bremsen: Optimismus vor US-Zwischenwahlen
Dennoch gelingt es dem Deutschen Aktienindex, sich Punkt für Punkt und Hundertermarke für Hundertermarke nach oben zu hangeln und zur Stunde schafft der Index sogar den Sprung über die aus technischer Sicht für langfristig orientierte Investoren wichtige 200-Tage-Linie.
Grundsätzlich hofft man am Markt, dass die Wahl nicht zu einem „Buy the Rumors, Sell the News“-Effekt führt und sich die Kursgewinne der vergangenen Handelstage wieder in Luft auflösen, sobald die Ergebnisse feststehen.
Übernehmen mit der Wahl die Republikaner die Kontrolle über eine der beiden Kammern im US-Kongress, wäre die Wirtschaftsagenda von Präsident Biden praktisch zum Scheitern verurteilt.
Das nach letzten Umfragen auch wahrscheinlichste Szenario hat den Aktienmarkt in den vergangenen Wochen positiv beeinflusst.
Ein politischer „Stillstand“ wird an der Börse als etwas Gutes angesehen, er führt zu weniger Veränderungen und damit zu weniger Unsicherheit und Risiken.
Trotz der aktuellen Erholung ist ein mittelfristiger Aufschwung ist nicht garantiert, aber die Saisonalität ist sicherlich ermutigend, denn der November gilt traditionell als guter Börsenmonat.
Mit dem Blick in die Statistik ist die Wall Street in den drei Monaten nach den Zwischenwahlen seit 1930 um durchschnittlich 6,3 Prozent gestiegen.
Das letzte Mal, dass der Markt nach sechs Monaten nicht höher tendierte, war 1947.
Egal, ob die Wahlen in diesem Jahr die Serie fortsetzen können oder nicht, die nächsten Wochen versprechen zumindest eine spannende Börsensituation, die für einige Überraschungen sorgen könnte.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...