Morgenticker am 17.03.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos, Öl und Gold legen zu

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Plus, da ein Rettungspaket für die First Republic Bank die Sorgen des Marktes vor einer weiteren Bankenpleite in den USA zerstreute. Der S&P 500 stieg um 1,76%, der Dow Jones legte 1,17% zu und der Russell 2000 stieg um 1,38%. Der Nasdaq übertraf die Erwartungen und beendete den Handel mit einem Plus von 2,48%.

– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum notierten heute höher – der Nikkei stieg um 1,10%, der S&P/ASX 200 um 0,48%, während der Kospi und der Nifty 50 um 0,60% bzw. 0,25% zulegten. Die Indizes aus China stiegen ebenfalls.

– Die DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der heutigen europäischen Sitzung hin.

– Die First Republic Bank prüft Berichten zufolge einen möglichen Verkauf, so Fox Business.

– US-Finanzministerin Yellen erklärte vor Senatoren, dass die staatliche Rückerstattung nicht versicherter Einlagen nicht auf jede Bank ausgeweitet werde, die zusammenbricht, sondern nur auf diejenigen, die ein systemisches Risiko für das Finanzsystem darstellen.

– Fitch glaubt, dass die jüngsten Entwicklungen in den USA keine größeren Veränderungen in der US-Geldpolitik bewirken werden.

– S&P bestätigt die USA mit AA+ – mit stabilem Ausblick, der auf die anhaltende wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit hinweist.

– MUFG-Analysten zufolge sind die US-Inflationsdaten nach wie vor hoch genug, um eine Zinserhöhung der FED um 25 Basispunkte nächste Woche zu rechtfertigen.

– Goldman Sachs erwartet eine Zinserhöhung der EZB um 25 Basispunkte im Mai.

– Japans Wirtschaftsminister Goto erwartet keine großen Auswirkungen der Probleme im US-Bankensektor auf die japanische Wirtschaft.

 

 

– Kryptowährungen steigen heute – Bitcoin stieg um über 4% und testet die 26.000er-Marke, während Ethereum um mehr als 2% zulegt.

– Energierohstoffe werden gemischt gehandelt – Öl stieg um 0,3%, während die US-Erdgaspreise um 0,8% fielen.

– Edelmetalle notieren heute höher – Silber steigt um 1,4%, Gold legt um 0,7% zu.

– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während USD und CAD am meisten nachgeben.

 

USDJPY; Quelle: xStation5 von XTB

USDJPY; Quelle: xStation5 von XTB

 

Das USDJPY-Paar ist auf die wichtige Unterstützung bei 133,00 zurückgefallen, die mit dem 38,2% Fibonacci-Retracement der im Januar 2021 gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News