Morgenticker am 21.07.2023: Schwache US-Technologiewerte und robuste Arbeitsmarktsignale beeinflussen asiatische Märkte

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Freitag überwiegend niedriger gehandelt. Der japanische Nikkei verlor fast 0,52%, der australische S&P/ASX 200 handelte 0,20% niedriger und die chinesischen Futures stiegen um 0,2%.

– Die asiatischen Märkte zeigten am Freitag Volatilität aufgrund schwacher US-Technologiewerte und robuster Arbeitsmarktsignale, die auf eine weitere Zinserhöhung im Jahr 2023 hindeuten könnten.

– Die wichtigsten asiatischen Indizes wurden größtenteils unverändert gehandelt, die japanischen und chinesischen Aktien schwankten. Der MSCI Asia Pacific Index fiel den fünften Tag in Folge. US-Aktienkontrakte wurden in einer engen Spanne gehandelt, nachdem der Nasdaq 100 am Donnerstag zum ersten Mal seit über fünf Monaten gefallen war.

– Rückgänge an den US-Märkten könnten die massiven Gewinne dieses Jahres – der S&P 500 ist um 18% und der Nasdaq 100 um 41% gestiegen – angesichts der schwachen Konjunkturaussichten und der harten Straffungsmaßnahmen der Federal Reserve zunichte machen.

– Chinesische Investoren sind auf der Suche nach weiteren staatlichen Unterstützungsmaßnahmen.

– Vorsichtigeres und ausgewogeneres politisches Handeln könnte die Entscheidungsfristen verlängern und möglicherweise in den nächsten zwei Quartalen zusätzlichen Druck auf die Unternehmensgewinne ausüben.

– Der Offshore-Yuan veränderte sich am Freitag kaum, nachdem die PBoC ein höher als erwartetes Fixing vorgenommen hatte. Der Yuan stieg am Donnerstag nach der verstärkten Unterstützung durch die Zentralbank.

 

 

– Der KI-Boom führt zu einer Neugewichtung des Index ab dem 24. Juli, wodurch die Gewichtung der Aktien von Amazon, Nvidia und Microsoft verringert werden könnte, was möglicherweise zu einem Abwärtsdruck aufgrund passiver Fondsanpassungen führt.

– Der tatsächliche landesweite Verbraucherpreisindex Japans liegt bei 3,3%, gegenüber der Prognose von 3,2% und vorherigen 3,2%.

– Der japanische Kerninflationsindex für das Gesamtjahr bleibt mit 3,3% im Einklang mit der Prognose und liegt damit leicht über dem vorherigen Wert von 3,2%.

 

USDJPY Prognose im 4-Stunden-Chart; Quelle: xStation5 von XTB

USDJPY Prognose im 4-Stunden-Chart; Quelle: xStation5 von XTB

 

Der USDJPY wird wieder um 140 Punkte gehandelt. Nach den heutigen höheren Inflationsdaten scheint die japanische Währung nicht nennenswert zu reagieren. Trotz der höher als erwarteten Inflation, die die Chancen auf Maßnahmen der Bank of Japan (BoJ) erhöht.

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News