Die Abwärtsspirale dreht sich weiter – Angst vor einem nächsten Schwarzen Montag

CMC Markets: Die neue Börsenwoche beginnt wie die alte aufgehört hat.

Der Deutsche Aktienindex sucht weiter nach Halt und verlor heute in der Spitze abermals über 200 Punkte.

Die Stimmung an der Börse hat sich in den vergangenen Handelstagen rapide verschlechtert.

Mit dem Blick auf die Technik sind die Schlusskurse an der Wall Street am Freitag unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gefallen, der S&P 500 notiert zudem gefährlich nah an der Unterstützung von rund 4.200 Punkten.

Auf dem Parkett herrscht deshalb allerhöchste Alarmstimmung. Auch beim DAX sieht es unter dem Oktobertief von 14.940 Punkten nicht rosig aus, der Index droht weiter abzurutschen.

Neben steigenden Renditen und geopolitischen Konflikten wartet diese Woche mit einigen Events auf, die für zusätzliche Volatilität sorgen könnten.

Die Berichtssaison erreicht ihren Höhenpunkt und am Donnerstag trifft sich die Europäische Zentralbank zu ihrer nächsten Zinssitzung.

 

Schwarze Montag 1987

Vergleiche zum Schwarzen Montag aus dem Jahr 1987 werden bereits bemüht, als die weltweiten Indizes abstürzten, nachdem die Renditen über die Sommermonate ebenfalls deutlich gestiegen waren.

Nun herrscht Angst, dass sich die Entwicklung wiederholen könnte.

Die Märkte befinden sich somit in einer „Make-or-Break“-Position, wobei ein möglicher Trigger oder Katalysator für die eine oder andere Richtung nicht klar auszumachen ist.

Die Risiken haben in den vergangenen Wochen eindeutig zugenommen, nicht zu vergessen sind die rückläufigen wirtschaftlichen Daten.

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News