Morgenticker am 05.04.2024: USA und Asien im Minus, Ölpreis im Fokus, Kryptos geben nach

XTB: Nach dem gestrigen Ausverkauf am Ende des Handelstages an der Wall Street schlossen die asiatischen Indizes unter Druck. Der Hang Seng verlor 0,4%, während der australische ASX um 0,6% nachgab. Der japanische Nikkei fiel um mehr als 2 %, und der koreanische KOSPI rutschte um mehr als 1 % ab.

– Der Ölpreis, um den sich der gestrige Handelsschluss drehte, ist heute nur um 0,15 % gesunken. Brent wird immer noch in der Nähe von $91 / Barrel gehandelt, das erste Mal seit Oktober 2023

– Die Aufmerksamkeit wird sich heute auf den Ölpreis richten, nicht nur wegen der komplizierten Inflationslage. Israel hat seine Streitkräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzt und erwartet iranische Rache für den Angriff auf die Botschaft in Damaskus

– Kashkari von der Fed deutete an, dass er in diesem Jahr mit zwei Zinssenkungen rechnet, betonte jedoch, dass die Federal Reserve mit einer Lockerung der Geldpolitik in diesem Jahr warten könnte, wenn die Inflation auf dem derzeitigen Niveau verharrt. Zur Überraschung der Märkte wurden diese Bedenken auch von Austan Goolsbee von der Chicago Fed geteilt

– Thomas Barkin von der Fed äußerte ebenfalls die Überzeugung, dass die Bank angesichts der jüngsten Inflationsmesswerte und der Geschäftspraktiken, die trotz geringerer Preissetzungsmacht immer noch inflationsfördernde Methoden anwenden, sicherer sein muss, was die Übertragung einer disinflationären Politik angeht

– Der VIX-Volatilitätsindex notiert mit 0,7% leicht im Minus, nachdem er gestern um fast 7% gestiegen war.

– Die S&P PMI-Daten aus Hongkong zeigten einen Wert von 50,9 gegenüber 49,7 zuvor, und die Einzelhandelsumsätze in Singapur stiegen um 8,4% gegenüber konservativen Prognosen von 1,9% und zuvor 1,3%.

– Die Ausgaben der japanischen Haushalte sanken im Jahresvergleich um -0,5% gegenüber zuvor -6,4% und einer Prognose von -2,3%. BoJ-Gouverneur Ueda deutete an, dass die Bank in Zukunft das Tempo der JGB-Käufe verringern und ihre Bilanz abbauen möchte.

– Gleichzeitig betonte Ueda, dass die Bank nicht kurz davor stehe, ihr Portfolio an börsengehandelten Fonds zu veräußern und dies auch in naher Zukunft nicht tun werde. Gleichzeitig möchte der BoJ-Chef, dass die Festsetzung der langfristigen Zinssätze von den Marktgezeiten abhängt

– Japans Finanzminister Suzuki betonte, dass übertriebene Kursschwankungen des Yen unerwünscht seien und schloss den Einsatz von Instrumenten zur Bekämpfung der spekulativen Volatilität des JPY nicht aus. Eine ähnliche Auffassung vertrat Ueda

 

 

– Der Dollar entwickelt sich weiterhin gut. USDIDX-Kontrakte handeln fast 0,9 % höher, während EURUSD 0,1 % verliert. Goldkontrakte verlieren fast 0,6%, unter Druck des „Greenback“.

– Kryptowährungen entwickeln sich größtenteils schlecht, obwohl Bitcoin allein mit geringer Volatilität gehandelt wird und 0,7 % verliert; er wird derzeit bei $ 67.500 gehandelt. Die Aktien von Microstrategy büßten gestern einige Prozent ein, da sich die Stimmung an der Wall Street stark verschlechterte

– John Kirby wies darauf hin, dass das israelische Kabinett wahrscheinlich zugestimmt hat, humanitäre Hilfe über den Grenzübergang Erez nach Gaza zu liefern. Das US-Militär untersucht den möglichen Einsatz von KI bei einem Angriff auf den zivilen Konvoi der World Central Kitchen

 

DAX – Interaktiver Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News