Aktie im Fokus: Apple zieht kräftig an – Erwartungen übertroffen
IG: Besser als erwartete Quartalszahlen im Hause Apple haben Anleger am späten Donnerstagabend aufatmen lassen.
Dabei dürfte vor allem die die erwartete Rückkehr zum Wachstum im aktuellen Quartal für Freude sorgen.
Im nachbörslichen Handel kostete ein Anteilsschein laut IG-Indikation rund 186 Dollar und damit auf Tagessicht fast zehn Prozent mehr.
Apple Aktie Chart auf Monatsbasis

Apple; Quelle: IG Handelsplattform
Rückgang fällt niedriger aus als erwartet – Dienstleistungsgeschäft und Laptop-Verkäufe stark
Gerechnet wurde im Vorfeld allerdings mit einem Rückgang auf 90 Milliarden Dollar.
Neben dem Dienstleistungsgeschäft bescherte der Verkaufserfolg sogenannter Laptop Modelle ein besser als erwartetes Quartal.
So gingen die Einnahmen aus den Verkäufen von Smartphones um mehr als zehn Prozent auf 45,96 Milliarden Dollar zurück, was dem größten Rückgang sei über drei Jahren entspricht.
Der Vorjahreswert sei jedoch wegen sogenannter Nachkäufe wegen der Beschränkungen durch die Pandemie verzerrt gewesen, hieß es aus den Reihen Apples.
Vor allem mit der chinesischen Konkurrenz hat Apple derzeit zu kämpfen.
Der Dienstleistungsbereich, worunter auch AppleTV+ fällt, konnte auf 23,87 Milliarden Dollar zulegen.
„Die Triebfeder waren die neuen MacBook Air mit dem M3-Chip“, sagte Firmenchef Cook.
„Etwa die Hälfte unserer MacBook Air-Käufer in diesem Quartal waren Mac-Neulinge.“
Apple-Chef erwartet Rückkehr zu Wachstum – Investitionen in KI laufen
Zulegen konnte der Gewinn pro Aktie im zweiten Geschäftsquartal um 3 Cent auf 1,53 Dollar und damit mehr als erwartet.
Apple-CEO Tim Cook betonte, dass man eine Rückkehr zum Wachstum im aktuellen Quartal erwarte.
Investiert werde in die KI, welche in den kommenden Monaten vorgestellt würde, hieß es.
Gerechnet werde mit einem Plus im niedrigen einstelligen Bereich.
Apple Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.