Marktüberblick: Schott Pharma steigert Umsatz – Aktie legt deutlich zu, SpaceX wertvollstes Privatunternehmen
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 18.210,55 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,939 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während er AEX-Index in Amsterdam um 0,21 Prozent auf 925,11 Zähler zulegen konnte.
Der EuroStoxx50 verlor um 0,27 Prozent auf 4.902,60 Punkte.
An der Wall Street schlossen die führenden Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 bereits wie am Tag zuvor durchweg mit leichten Kursgewinnen.
Schott Pharma steigert Umsatz – Aktie legt deutlich zu
Im Vergleich zum Vorjahresquartal QII/2023 steigen die Umsatzerlöse um 5 Prozent von 224 auf 234 Millionen Euro, währungsbereinigt kletterten die Umsatzerlöse gar um 11 Prozent.
Das EBIT allerdings rutschte im Vergleichszeitraum um 54 Prozent von 62 auf 28 Millionen Euro abwärts.
Das Ergebnis je Aktie fiel in dieser Zeit um 48 Prozent von 0,32 Euro auf 0,17 Euro.
Die Kosten der Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten hatten einen übergeordneten Einfluss auf EBIDTA, EBIT und das Ergebnis je Aktie.
Die Konzernleitung bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr und hält somit an der Prognose eines Umsatzwachstums von über 10 Prozent und einer EBITDA-Marge im niedrigen30-Prozent-Bereich bei konstanten Wechselkursen fest.
Die Aktie von Schott Pharma ging via Xetra mit einem Kursgewinn von 9,60 Prozent und 29,00 Euro aus dem Handel.
SpaceX wertvollstes Privatunternehmen
Der Blick abseits der Börse: SpaceX ist nicht an der Börse gelistet (noch nicht), dennoch gibt es immer wieder Indikatoren für eine Bewertung des Unternehmens, zum Beispiel wenn neue Finanzierungsrunden anstehen und auf diese Weise abzulesen ist, wie begehrt und wertvoll der Konzern tatsächlich sein kann.
Im Rahmen einer gerade geplanten neuen Finanzierungsrunde soll einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge SpaceX mit 210 Milliarden US-Dollar bewertet werden.
SpaceX ist damit das wertvollste US-Unternehmen, das nicht an der Börse gelistet ist.
Wirtschaftsdaten
Von der volkswirtschaftlichen Seite wäre um 09:55 Uhr auf die deutschen Arbeitsmarktdaten für den Berichtsmonat Juni zu achten.
Aus den USA stehen um 14:30 Uhr die Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben für den Monat Mai, um 15:45 Uhr der Chicago Einkaufsmanagerindex für den Juni und um 16:00 Uhr das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan für den Juni zur Veröffentlichung an.
Außerdem berichtet die Universität Michigan von den Inflationserwartungen der US-Verbraucher im Berichtsmonat Juni auf Einjahres-, Dreijahres- und Fünfjahressicht.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Freitag mehrheitlich Kursgewinne auf.
Die US-Futures fielen indes zum Teil zurück.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.239 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,28 Prozent und 18.205,39 Punkten.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 15. Mai 2024 von 18.892,92 Punkten bis zum Verlaufstief des 14. Juni 2024 von 17.951 Punkten, wären die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 18.311/18.422/18.533/18.671 und 18.893 Punkten in Betracht.
Bei den Marken zur Unterseite von 18.173/17.951/17.814/17.729/17.591 und 17.369 Punkten wären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.