Aktie im Fokus: Siemens Energy – Analysten erwarten in der Spitze bis zu 50% Kurspotenzial – allerdings gibt es auch pessimistische Stimmen!
Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 17. Februar 2025 auf 64,56 Euro.
Zuletzt handelte die Siemens Energy Aktie im Bereich rund um die 56 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 60,78 Euro, 64,56 Euro, 68,73 Euro, 71,31 Euro und 75,49 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 57,80 Euro, 55,72 Euro, 53,63 Euro, 51,05 Euro und 46,88 Euro.
Siemens Energy Kursziel
Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 60,00 Euro. Dieses Ziel wäre bereits als erreicht zu bezeichnen.
Nach dem aktuellen Kursrutsch wäre jedoch ein Rückläufer bis zur Marke von 60,78 Euro denkbar.
Siemens Energy Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Siemens Energy zeigt trotz anhaltender Herausforderungen im ersten Quartal 2025 eine vielversprechende Entwicklung mit deutlichen Verbesserungen bei Umsatz und Gewinn.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Siemens Energy verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 18,4% auf 8,9 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Sondereffekten mehr als verdoppelte sich auf 481 Millionen Euro, was einer Marge von 5,4% entspricht. Der Free Cashflow vor Steuern übertraf mit 1,528 Milliarden Euro deutlich die Erwartungen. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Siemens Energy nun ein Umsatzwachstum von 8-10% und eine Gewinnmarge vor Sondereffekten zwischen 3-5%.
SiemensEnergy Kursziel
Dividendeninfos
Siemens Energy plant für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividendenausschüttung. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Vereinbarungen mit der deutschen Bundesregierung bezüglich Garantien zur Absicherung des Auftragsbestands getroffen. Die Dividendenpolitik des Unternehmens sieht grundsätzlich eine Ausschüttung von 40 bis 60 Prozent des auf die Aktionäre entfallenden Gewinns nach Steuern vor. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten eine Dividende von 0,06 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 0,11 Prozent entspräche. In den vergangenen Jahren zahlte Siemens Energy lediglich 2021 eine Dividende von 0,10 Euro pro Aktie aus.
Fazit SiemensEnergy Aktie
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,5% p.a. auf Commerzbank, Infineon, Nvidia, Lufthansa, Siemens Energy und Rheinmetall
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Commerzbank, Infineon, Nvidia und Lufthansa
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 12,55% p.a. auf AMD, Nike, Siemens Energy, Rheinmetall, Commerzbank und Infineon
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13% p.a. auf Microstrategy, Commerzbank, AMD, Nike, Siemens Energy und Rheinmetall
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Microstrategy, Commerzbank, AMD und Nike
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 28,49 Euro. Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 31 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,64 Prozent und 23.649,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in London, Madrid und Mailand konnte am Donnerstag Kursgewinne erzielen, während der AEX-Index in Amsterdam, der Pariser CAC und der Züricher SMI im roten Bereich…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Siemens Healthineers notierte am 13. Februar 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 58,48 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. April 2025 auf ein Verlaufstief von 41,21 Euro. Zuletzt handelte die Siemens Healthineers Aktie im Bereich rund um die 47 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Konjunkturelle Belebungen, Stimuli, höhere Nachfrage für Rüstungsgüter, steigende Nachfrage im Bereich der KI-Infrastruktur, niedrigere Zinsen in den USA und innerhalb der Eurozone, eine angekurbelte Binnennachfrage in China – es gibt mittlerweile eine Reihe von Punkten, die die Industrienachfrage nach Silber ankurbeln dürfte. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,69 US-Dollar Marke. Zusätzlich dürfte…
Weitere Trading News
Währungsanalyse des Tages: Währungspaar USDJPY setzt seinen langfristigen Aufwärtstrend fort

Der US-Dollar ist außergewöhnlich schwach und verzeichnet das schlechteste Halbjahresergebnis seit 1973 – seit Anfang 2025 hat er gegenüber den wichtigsten Währungen bereits etwa 10...
US-Dollar: Leitzinssenkungen der Fed als Lösung der US-Schuldenkrise?

Der US-Dollar ist der Methusalem unter den Währungen. Jahrzehntelang bot er den USA (finanz-)wirtschaftliche Stärke und den globalen Anlegern einen sicheren Hafen. Zuletzt haben ihm...
Über 24.000 Punkten locken Gewinnmitnahmen – Notenbanker in Sintra

Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ist die aktuelle Konsolidierung im DAX mehr als gesund. Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über...
CapTrader launcht die Easy App: Weltweiter Wertpapierhandel so einfach wie nie zuvor

CapTrader gibt heute den Launch seiner neuen mobilen Handelsplattform bekannt: die CapTrader Easy App. Wie der Name verrät, bietet die App eine besonders intuitive sowie...
Aktie im Fokus: Dell – schwungvoll nordwärts

Die Aktie von Dell Technologies (WKN: A2N6WP) hatte im Mai 2024 nach einer dynamischen Hausse ein Rekordhoch bei 179,70 USD verzeichnet. Es folgte eine zeitlich...
DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn...
Die aktuelle DAX-Analyse: DAX wieder bullisch!

Das DAX Tageschart hat sich etwas entspannt. Wesentlich ist, dass der Tagesschluss von Freitag direkt zu Wochenbeginn bestätigt wird. Stellt sich dies ein, so könnte...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Bewertungskennzahlen signalisieren trotz Rally faire Preisstellung

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
DAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass...
Gold hat sich bärisch im Chartbild eingetrübt

Im 4h Chart ist zu erkennen, dass sich Gold im Zuge des letzten Rücksetzers mehrfach an der SMA200 (aktuell bei 3.323,2 US-Dollar) stabilisieren konnte. Das...
Anleihen: Schuldenpläne lassen Zinsen steigen

Der Nahostkonflikt bleibt großes Thema an den Märkten – diese Woche stehen die Zeichen aber auf Entspannung. „An den Finanzmärkten ist nach Beendigung der militärischen...
Ölpreis fällt aufgrund der OPEC-Produktionssteigerung

OPEC+ erwägt laut den neuesten Medienberichten, die am Freitagabend veröffentlicht wurden, eine weitere deutliche Erhöhung der Ölproduktion. Nach Bekanntgabe dieser Informationen verloren Öl-Futures kurzzeitig an...
Aktie im Fokus: Adobe nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 660 US-Dollar

Adobe Inc. (NASDAQ: ADBE) wurde 1982 gegründet und ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das vor allem für die Entwicklung digitaler Medien- und Kreativitätstools bekannt ist. Zu...
Eskalation im Nahen Osten – wie groß ist die Gefahr für internationale Aktien?

Die Welt-Finanzmärkte wurden mit der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel mit einer weiteren geopolitischen Krise konfrontiert – mit schwer abschätzbaren Folgen....
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,5% p.a. auf Commerzbank, Infineon, Nvidia, Lufthansa, Siemens Energy und Rheinmetall

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Commerzbank mit 11,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Infineon mit 9,75%...
Änderungen der Handelszeiten im Juli 2025

Auf Grund der anstehenden Feiertage (Kanada-Tag, Hongkong-Gründungstag und US-Unabhängigkeitstag) kommt es im Juli 2025 zu folgenden geänderten Handelszeiten. Alle Angaben sind in Eastern European Summer...
DAX nimmt 24.000er Marke ins Visier – US-Inflationsdaten könnten grünes Licht geben

Es kommt wieder neuer Schwung in den DAX. Geben die Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag grünes Licht, könnte der Markt die 24.000er Marke testen....
DAX Morgenanalyse: Private Equity lauert auf Milliardenmarkt

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,64 Prozent und 23.649,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden...
Consorsbank sucht Investmentguru – 5.000 Euro gewinnen

Wer sein Investmentwissen unter Beweis stellen will, hat noch bis zum 15. Juli 2025 bei der Consorsbank die Chance auf 5.000 Euro. Unter dem Motto „Investmentguru...