Aktie im Fokus: Allianz mit Allzeithoch – doch Berenberg Analysten prognostizieren weiteres Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 21. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischentief von 317,40 Euro.

Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 06. März 2025 auf 347,40 Euro erholen.

Zuletzt handelte die Allianz Aktie im Bereich rund um die 349 Euro Marke, also im AZH-Bereich!

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 347,40 Euro, 365,94 Euro, 377,40 Euro, 395,94 Euro und 407,40 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 335,94 Euro, 328,86 Euro und 317,40 Euro.

 

Allianz Kursziel

Die Experten von Berenberg vergaben ein Ziel von 407,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem Widerstand von 407,40 Euro recht passabel zu bestätigen.

 

Allianz Aktie Chart

Allianz Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Allianz-Aktie präsentiert sich insgesamt in einem positiven Licht, gestützt durch solide Finanzkennzahlen und optimistische Analysteneinschätzungen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Allianz verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 161,7 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 5,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der operative Gewinn stieg um 6,7% auf 15,1 Milliarden Euro.

Für 2025 prognostiziert der Versicherungskonzern einen operativen Gewinn zwischen 15,5 und 17,5 Milliarden Euro.

Die Eigenkapitalrendite soll bei über 13% liegen. Im Bereich Schaden- und Unfallversicherung wird eine Combined Ratio von etwa 92% angestrebt.

Allianz Kursziel

Die Privatbank Berenberg hat kürzlich ihr Kursziel für die Allianz-Aktie von 376 auf 407 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen.

Analyst Michael Huttner sieht die Allianz als Branchenführer und betrachtet die Bewertung als attraktiv. Die Deutsche Bank Research bestätigt ihre Kaufempfehlung. Goldman Sachs erhöhte kürzlich das Kursziel leicht von 336 auf 339 Euro und liegt damit bereits unter dem aktuellen Kurs der Allianz Aktie!

Insgesamt empfehlen 13 von 21 Analysten die Aktie zum Kauf, 7 zum Halten und nur einer zum Verkauf. Obwohl die Analysten in der Mehrheit klar positiv eingestellt sind, sind die aktuellen Kursziele sehr nah dran am aktuellen Allianz Aktienkurs. Hier bleibt abzuwarten, wie die Analystenhäuser sich in den nächsten Wochen äußern werden.

Allianz Dividende

Die Allianz SE plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 15,40 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von 11,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite beträgt dabei ca. 4,4%. Laut der neuen Kapitalmanagementrichtlinie sollen künftig 60% des bereinigten Konzerngewinns als reguläre Dividende ausgeschüttet werden. Zusätzlich plant die Allianz, in den Jahren 2025-2027 durchschnittlich mindestens 15% des Konzerngewinns über Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzugeben.

Die Dividendenzahlung für 2024 erfolgt voraussichtlich am 13. Mai 2025.

Fazit Allianz Aktie

Die Allianz-Aktie zeigt trotz globaler Herausforderungen Resilienz. Im ersten Quartal 2025 stieg der operative Gewinn um 4,6% auf 3,7 Milliarden Euro. Risiken bestehen durch die anhaltende Inflation und geopolitische Spannungen. Chancen bieten sich durch die Digitalisierung des Versicherungsgeschäfts und das wachsende Vermögensverwaltungssegment. Die Dividendenrendite von 4,4% macht die Aktie auch für Dividendenanleger attraktiv.

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News