5 deutsche Aktien, die trotz neuer US-Zölle profitieren könnten
Während die neuen US-Zölle viele deutsche Unternehmen unter Druck setzen, zeigen sich bestimmte Sektoren bemerkenswert widerstandsfähig.
Diese Branchen profitieren von langfristigen Megatrends wie der Energiewende, steigenden Verteidigungsausgaben und demografischem Wandel – Entwicklungen, die weitgehend unabhängig von kurzfristigen Handelsstreitigkeiten verlaufen.
Wir haben fünf deutsche Aktien identifiziert, die in diesem herausfordernden Umfeld immer noch ein hohes Kurspotential aufweisen und gleichzeitig auf soliden Geschäftsmodellen basieren.
Rheinmetall Aktie
Rheinmetall ist ein führender deutscher Rüstungs- und Automobilzulieferer, der hochmoderne Verteidigungssysteme, Militärfahrzeuge und Komponenten für die Automobilindustrie entwickelt und produziert.
- Kursziel (hoch): 1.800,00 EUR (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG)
- Kurspotential: bis zu 40%
- Sektor: Verteidigung/Rüstung
- Stabilität: Profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben in Europa, langfristige staatliche Aufträge bieten Planungssicherheit unabhängig von Handelskonflikten
- Wachstumstreiber: Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 25-30% erwartet
Rheinmetall Chart
Merck Aktie
Merck ist ein globales Wissenschafts- und Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, das innovative Produkte für Gesundheit, Biotechnologie und Spezialchemie anbietet.
- Kursziel (durchschnitt): 181,56 EUR
- Kurspotential: 50%
- Sektor: Pharma/Gesundheit
- Stabilität: Pharma-Sektor gilt als defensiv und weniger konjunkturabhängig
- Wachstumstreiber: Starkes Pharmageschäft, Pipeline neuer Medikamente, diversifiziertes Geschäftsmodell
Merck Chart
RWE Aktie
RWE ist einer der führenden Energieversorger Europas, der sich in den letzten Jahren vom konventionellen Stromproduzenten zu einem der weltweit führenden Anbieter erneuerbarer Energien transformiert hat.
- Kursziel (hoch): 49,00 EUR
- Kurspotential: 50%
- Sektor: Energie/Versorger
- Stabilität: Energieversorgung ist ein grundlegender Bedarf unabhängig von Wirtschaftslage
- Wachstumstreiber: Fokus auf erneuerbare Energien, staatliche Förderungen, Energiewende
RWE Chart
MPH Health Care Aktie
MPH Health Care ist eine Investmentgesellschaft, die sich auf Beteiligungen im Gesundheitssektor spezialisiert hat und in innovative Pharmaunternehmen, Medizintechnik und Gesundheitsdienstleister investiert.
- Kurspotential: über 350%, allerdings wird diese Aktie derzeit nur von einem einzigen Analysten mit einem Kursziel bewertet – das hohe Lursziel ist daher mit Vorsicht zu genießen. Aber MPH bietet eine interessante Dividende:
- Dividende: Im letzten Jahr betrug die Dividende 1,20 Euro, was einer Rendite von 5,2 % entsprich
- Sektor: Gesundheit/Beteiligungen
- Stabilität: Gesundheitssektor gilt als defensiv und weniger konjunkturabhängig
- Wachstumstreiber: Beteiligungen an wachstumsstarken Gesundheitsunternehmen
MPH HEALTH CARE AG Chart
Vonovia Aktie
- Kursziel (durchschnitt): 35,13 EUR
- Kurspotential: über 30%
- Sektor: Immobilien/Wohnungswirtschaft
- Stabilität: Immobiliensektor bietet Substanzwerte mit stabilen Mieteinnahmen, weniger anfällig für kurzfristige Handelskonflikte
- Wachstumstreiber: Wohnungsknappheit in deutschen Ballungsräumen, Wiederaufnahme der Wachstumsstrategie nach Konsolidierungsphase, Effizienzvorteile durch Digitalisierung und Skaleneffekte
Vonovia Chart
Fazit
Diese 5 deutschen Aktien bieten ein überdurchschnittliches Kurspotential und haben sich trotz der Marktturbulenzen nach den US-Zöllen als relativ stabil erwiesen. Die Stabilität basiert hauptsächlich auf:
- Zugehörigkeit zu defensiven Sektoren (Verteidigung, Gesundheit, Energie, Immobilien)
- Geringere direkte Abhängigkeit vom US-Handel
- Langfristige Verträge und staatliche Aufträge
- Grundbedürfnisse bedienende Geschäftsmodelle
Bitte beachten Sie, dass Aktieninvestitionen immer mit Risiken verbunden sind und bei der aktuellen volatilen Lage an den Börsen die tägliche Entwicklung sehr sprunghaft sein kann.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.