DAX Morgenanalyse: BMW unter Druck – Handelsvolumen und Marktstimmung im Fokus
Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,37 Prozent und 23.718,45 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,97 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten zum Wochenbeginn Zugewinne verbuchen, während der SMI in Zürich den Rückwärtsgang einlegte. Europas Leitindex Euro Stoxx50 gewann 0,84 Prozent auf 5.362,81 Zähler hinzu.
An der Wall Street gingen die US-Leitindizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 einen weiteren Tag durchweg mit Kursgewinnen aus dem Handel. Der Dow Jones konnteauch mit Hilfe von United Health Punkte gutmachen und schloss mit einem Plus von 0,43 Prozent und 45.711,34 Punkten.
Am heutigen Mittwoch stehen lediglich Quartalszahlen von Chewy zur Veröffentlichung an.
Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes konnten am Mittwoch ausnahmslos zulegen. Besonders in Seoul, Taipeh, Hongkong und Singapur ging es aufwärts. Die US-Futures tendierten in der Zeit vom Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit uneinheitlich.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 23.807 bis 23.823 Punkten.
BMW nach IAA und Analystenkommentar unter Druck
Blicken wir vor allem auf den Automobilkonzern BMW, der sich im Rahmen der IAA in München auch im Fokus der Presse befand. Der Frankfurter Privatbank Metzler zufolge könnten die Jahresziele bei BMW mit Risiken behaftet sein, sollte BMW weiter mit den hohen US-Strafzöllen zurechtkommen müssen.
Insgesamt drückten die Aussagen von VW- und Porsche-CEO einen Tag zuvor ein wenig aufs Gemüt innerhalb der deutschen Automobilindustrie. Blume zufolge sei die große Party in der Automobilindustrie vorbei.
Auch die Debatte um das EU-Verbrennerverbot ab dem Jahr 2035 verwirrt gegenwärtig mehr als sie hilft. Es braucht klare Regeln, auf die sich jeder einstellen kann – Investitions- und Rechtssicherheit sind die Grundlage für das Wirtschaftsvertrauen und daher ein hohes Gut.
BMW Aktie Chart
Apple zeigt neue Geräte – Analysten vermissen klare KI-Strategie
Insgesamt nette Vorstellung, doch eine Reihe von Analysten und auch Marktteilnehmer zeigten sich eher enttäuscht, denn eine richtig packende KI-Story, eine begeisternde KI-Strategie oder sogar KI-Neuheit (Integration) wurde nicht präsentiert. Die Aktie von Apple fiel an der NASDAQ um 1,84 Prozent auf 234,35 US-Dollar zurück.
Apple Aktie Chart
United Health überrascht positiv – Aktie profitiert von Prognose
Es wirkt einmal mehr so, als hätte Warren Buffett seine goldene Nase einmal mehr bewiesen. Buffett stieg zwar nicht im großen Stil ein, jedoch erwarb Berkshire Hathaway ein Aktienpaket an United Health-Papieren.
UnitedHealth Aktie Chart
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.845/24.033/24.264 und 24.639 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 23.658/23.426 und 23.052 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 22.677/22.445 und 22.070 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...