Aktie im Fokus: bei Adobe zahlen sich die KI-Investitionen aus – Umsatzprognose angehoben!
Adobe (Symbol: ADBE) ist eigenen Angaben zufolge führend im Bereich der kreativen KI-Anwendungen. Aufgrund der erfreulich guten Geschäftsentwicklung konnte CEO Shantanu Narayen die Gesamtumsatz- und EPS-Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 erneut anheben.
Adobe hat im dritten Quartal einen Rekordumsatz erzielt, mit einem starken Wachstum der Abo-Erlöse sowohl im Bereich Digital Media als auch im Bereich Digital Experience“, sagte Dan Durn, Executive Vice President und CFO von Adobe.
„Wir heben unsere Umsatz- und EPS-Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 an, da wir unsere Wachstumsstrategie konsequent umsetzen, um marktführende, KI-gestützte Lösungen anzubieten, die den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden“, so Durn.
Neuestes Zahlenwerk vorgelegt – QIII/FY2025er-Zahlen und Neunmonatszahlen 9M/FY2025
In QIII/FY2025 wurde ein Umsatz von 5,988 Milliarden US-Dollar ausgewiesen nach 5,408 Milliarden US-Dollar in QIII/FY2024. Die Betriebsausgaben kletterten in dieser Zeit von 2,862 auf 3,173 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von 1,992 auf 2,173 Milliarden US-Dollar und das EBIT von 2,042 auf 2,187 Milliarden US-Dollar. In diesem Vergleichszeitraum stieg der Überschuss von 1,684 auf 1,772 Milliarden US-Dollar und das EPS auf vollverwässerter Basis von 3,76 auf 4,18 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien fiel von rund 448 auf 424 Millionen Stück.
Die Neunmonatszahlen 9M/FY2025 geben einen besseren Eindruck, inwieweit die Gesamtjahresziele erreicht werden können. Der Gesamtumsatz in 9M/FY2024 betrug 15,899 Milliarden US-Dollar – in 9M/FY2025 konnte dieser Wert auf 17,575 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Das operative Ergebnis konnte in diesem Zeitraum 4,784 auf 6,445 Milliarden US-Dollar, das EBIT von 4,940 auf 6,470 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 3,877 auf 5,274 Milliarden US-Dollar zulegen.
Das EPS auf vollverwässerter Basis legte von 8,58 auf 12,26 US-Dollar zu, die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien fiel von 452 auf 430 Millionen Stück.
Ausblick/Guidance
Die Konzernleitung publizierte parallel zu den neuesten Zahlen auch einen Ausblick für QIV/FY2025 und das Gesamtjahr FY2025.
Für QIV/FY2025 prognostiziert man einen Umsatz in einer Bandbreite von 6,075 bis 6,125 Milliarden US-Dollar, sowie ein EPS auf vollverwässerter Basis (GAAP) in einer Spanne von 4,27 bis 4,32 US-Dollar bzw. 5,35 bis 5,40 US-Dollar (non-GAAP)
Für das Gesamtjahr geht die Geschäftsführung von einem Umsatz in einer Spanne von 23,65 bis 23,70 Milliarden US-Dollar aus, sowie einem EPS auf vollverwässerter Basis (GAAP) von 16,53 bis 16,58 US-Dollar bzw. 20,80 bis 20,85 (non-GAAP).
Die Aktie von „Adobe“ (ADBE) schloss am Donnerstag, den 11. September 2025 an der Technologiebörse NASDAQ noch vor der Bekanntgabe der Zahlen mit einem Kursplus von 0,11 Prozent und einem Kurs von 350,55 US-Dollar. Auf Basis dieses Kurses bringt der Konzern eine Marktkapitalisierung in Höhe von 148,70 Milliarden US-Dollar auf die Waage.
Das 52-Wochenhoch lag bei 587,75 US-Dollar, das 52-Wochentief bei 330,04 US-Dollar. Um zu alten Kräften zurückzukommen, wäre der Weg demnach noch weit.
Adobe – der Blick in den Chart
Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Hoch des 19. November 2021 von 699,290 US-Dollar bis zum Zwischentief des 27. September 2022 von 274,730 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
- Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken von 374,926 US-Dollar (0.236%), 436,912 US-Dollar (0.382%), 487,010 US-Dollar (0.50%) und 537,108 US-Dollar (0.618%) abzuleiten.
- Zur Unterseite wäre die Marke von 274,730 US-Dollar (0.00%) als nächste logische Unterstützung heranzuziehen.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 537,108 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.00prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 274,730 US-Dollar getestet werden.
Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 47,17 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung.
Adobe Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...